RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

Viel Pech in Oberösterreich

Mit einem unglücklichen Ausfall endete die Dunlop Pyhrn-Eisenwurzen Rallye für Walter Kovar und Co-Pilotin Nina-Irina Wassnig.

Nach anfänglichen Schwierigkeiten gleich zu Beginn der Rallye waren Walter Kovar und Nina-Irina Wassnig am Ende des ersten Tages nur auf dem fünften Rang in der Gruppe N zu finden. Auf der zweiten Sonderprüfung verloren die Beiden gleich mehr als eine halbe Minute.

Am nächsten Tag standen sieben Sonderprüfungen auf dem Programm. Gleich auf der ersten Prüfung des zweiten Tages konnten sich Walter Kovar und Nina-Irina Wassnig um einen Platz verbessern. Leider kam schon auf der nächsten SP das Aus für die Beiden.

„Wir hatten schon zu Beginn der Rallye mit Leistungsproblemen zu kämpfen. Nachdem wir am ersten Tag nur Fünfter in der Gruppe N waren, wollten wir versuchen, am zweiten Tag den einen oder anderen Platz gut machen zu können.“

„Auf SP 8 sind wir in einer langen Rechtskurve etwas zu weit nach außen gekommen und haben uns an einem Kanaldeckel den linken Achsträger verbogen, womit an ein Weiterfahren leider nicht mehr zu denken war.“

„Wir werden aber unseren Mitsubishi für die nächste Rallye wieder fit bekommen und vielleicht unser Leistungsmanko verringern können“, so ein etwas enttäuschter Walter Kovar.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

Weitere Artikel:

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten