RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Lavanttal

"Mit uns ist weiterhin zu rechnen"

Walter Kovar verlor zwar aufgrund eines Reifenschadens am ersten Tag viel Zeit, die gefahrenen Zeiten sind aber dennoch ermutigend.

Nach dem Ausfall bei der IQ-Jänner-Rallye war für Walter Kovar, der mit Nina Irina Wassnig am “heißen Sitz” nach Kärnten gekommen ist, ein gutes Resultat sehr wichtig.

Die Lavanttal Rallye zählt sicherlich zu einer der selektivsten Veranstaltung in der Österreichischen Staatsmeisterschaft. Im Team Kovar hat man mit Nina-Irina Wassnig, die in der heurigen Saison das „Gebetsbuch“ lesen wird, ein neues Mitglied bekommen.

Bereits in SP 1 konnten sich Walte Kovar und Nina Irina Wassnig mit einer dritten Zeit in der Gruppe N auf den hervorragenden siebenten Gesamtrang setzen. Leider wurden die Beiden durch einen Reifenschaden auf SP 2 weit zurückgeworfen.

Mit einem Zeitverlust von 1 ½ Minuten starteten die Beiden von Gesamtrang 19 aus, eine sehenswerte Aufholjagd und konnten sich noch bis auf Rang 9 der Gesamtwertung vorarbeiten. Mit dem 4. Platz in der Gruppen N dürfen sich Walter Kovar und Nina-Irina Wassnig über 7 Meisterschaftspunkte freuen.

„Es war für uns eine sehr schwierige, aber auch eine sehr schöne Rallye. Leider hat uns der Reifenschaden schon am Beginn der Rallye weit zurück geworfen. Ich glaube aber, wir haben mit guten Sonderprüfungszeiten gezeigt, dass mit uns auch trotz starker Konkurrenz bei den nächsten Veranstaltungen zu rechnen sein wird“. meint ein dennoch zufriedener Walter Kovar.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Lavanttal

Weitere Artikel:

Rallye Weiz: Fotos Samstag

Die besten Bilder aus Weiz - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der Rallye Weiz - die besten Shots vom Samstag.

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP5

„Hyundai-Adler“ zieht seine Kreise über Weiz

Nach bislang fünf von neun Prüfungen hat Staatsmeister Simon Wagner bei der Rallye Weiz alles im Griff / Steirische Führungen in der ORM 2 und ORM 3 / Der Ungar Tibor Erdi dominiert die EHRC, Karl Wagner auf Podestkurs

ARC, Rallye Weiz: Bericht Schindelegger

Riesige Enttäuschung in Weiz

Das Rallyeteam Schindelegger fällt schon in Sonderprüfung 1 beim Historic Highlight des Jahres wegen Getriebeschaden aus.

Beim inzwischen 13. Eifel Rallye Festival präsentierten sich am vergangenen Wochenende exakt 166 Boliden wieder ihren Fans auf gesperrten Demonstrations-Streckenabschnitten rund um Daun in der Eifel. Mit dabei: Viele Große Namen der Szene aus den letzten Jahrzehnten.

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung

WRC Rallye Estland: Nach SP12

Oliver Solberg fast unschlagbar

Oliver Solberg baut bei der Rallye Estland seine Führung weiter aus: Drei WP-Siege am Samstagvormittag und ein starker Auftritt trotz kleiner Fehler