RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Lavanttal

"Mit uns ist weiterhin zu rechnen"

Walter Kovar verlor zwar aufgrund eines Reifenschadens am ersten Tag viel Zeit, die gefahrenen Zeiten sind aber dennoch ermutigend.

Nach dem Ausfall bei der IQ-Jänner-Rallye war für Walter Kovar, der mit Nina Irina Wassnig am “heißen Sitz” nach Kärnten gekommen ist, ein gutes Resultat sehr wichtig.

Die Lavanttal Rallye zählt sicherlich zu einer der selektivsten Veranstaltung in der Österreichischen Staatsmeisterschaft. Im Team Kovar hat man mit Nina-Irina Wassnig, die in der heurigen Saison das „Gebetsbuch“ lesen wird, ein neues Mitglied bekommen.

Bereits in SP 1 konnten sich Walte Kovar und Nina Irina Wassnig mit einer dritten Zeit in der Gruppe N auf den hervorragenden siebenten Gesamtrang setzen. Leider wurden die Beiden durch einen Reifenschaden auf SP 2 weit zurückgeworfen.

Mit einem Zeitverlust von 1 ½ Minuten starteten die Beiden von Gesamtrang 19 aus, eine sehenswerte Aufholjagd und konnten sich noch bis auf Rang 9 der Gesamtwertung vorarbeiten. Mit dem 4. Platz in der Gruppen N dürfen sich Walter Kovar und Nina-Irina Wassnig über 7 Meisterschaftspunkte freuen.

„Es war für uns eine sehr schwierige, aber auch eine sehr schöne Rallye. Leider hat uns der Reifenschaden schon am Beginn der Rallye weit zurück geworfen. Ich glaube aber, wir haben mit guten Sonderprüfungszeiten gezeigt, dass mit uns auch trotz starker Konkurrenz bei den nächsten Veranstaltungen zu rechnen sein wird“. meint ein dennoch zufriedener Walter Kovar.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Lavanttal

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

Mit dem Toyota GR Yaris Rally2 von ZM Racing möchte Hermann Neubauer in Dobersberg seinen Vorjahrssieg verteidigen. Als sein Teamkollege startet der zweifache Herbstrallye-Sieger Martin Fischerlehner im Ford Fiesta Rally2. Bis zum 26. September können sich Teams für die Herbstrallye (10. & 11. Oktober 2025) anmelden - die Nennliste wird laufend aktualisiert…

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Chile, übernimmt die WM-Führung und schreibt mit Toyota WRC-Geschichte - Oliver Solberg ist WRC2-Champion

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

Elfyn Evans will Sebastien Ogier im WRC-Titelrennen Paroli bieten: Doch der Franzose ist in Topform und jagt seinen neunten Weltmeistertitel