RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Lavanttal-Rallye

Eine unbelohnte Leistung

Lange Zeit konnte das JS-Rallyeteam einen Platz in den Top-20 halten, ein technisches Gebrechen beendete die Lavanttal-Rallye vorzeitig.

Das JS-Rallyeteam ging nach der verpatzten Generalprobe – bei der Triestingtal-Rallye war man mit Technik-Defekt ausgefallen – motiviert und mit neuem Motor bei der Lavanttal-Rallye in Kärnten an den Start.

Nach Top20-Sonderprüfungszeiten am ersten Tag lag das Duo Josef Schrott/Klaus Kral zu Beginn des zweiten Tages gesamt auf Platz 19 von 74 Startern. Auch nach den ersten beiden Sonderprüfungen konnte diese Platzierung gehalten werden.

Doch dann die Schrecksekunde: Beim Anbremsen einer Spitzkehre aus ca. 170 km/h brach eine Schraube der linken hinteren Aufhängung. Ein Abflug konnte vermieden werden, mit den guten SP-Zeiten war es aber vorerst zu Ende.

Die Aufhängung wurde von Fahrer und Co-Pilot zwar notdürftig repariert, auf den Prüfungen vor dem nächsten Service ging aber soviel Zeit verloren, dass das Team auf den letzten Platz zurückfiel.

Nach der Reparatur im Service gelang dem JS-Rallyeteam auf der nächsten Prüfung eine 17. Gesamtzeit – trotz eines Stehers, welcher ca. sechs Sekunden kostete und einem Differential-Problem auf dem letzten Kilometer. Letzeres bedeutete nach der Prüfung leider auch das endgültige Aus bei der Lavanttal-Rallye.

Viele Höhen und Tiefen also, dennoch darf das JS-Rallyeteam ein bisschen stolz sein: Mit dem betagten Lancia Delta Integrale Evo III auf den Prüfungen ohne technische Probleme Top-20-Zeiten gefahren zu sein, ist sehr beachtlich.

Das Team bedankt sich bei allen Sponsoren, die nächste Veranstaltung ist die Pyhrn-Eisenwurzen-Rallye im Raum Kirchdorf/Windischgarsten in Oberösterreich, wo der gelbe Lancia zur Freude der Fans wieder an den Start gehen wird.

Eine tolle Show solle also auch in Oberösterreich garantiert sein, Fotos, Videos (auch 2 Onboard) von der vergangenen Veranstaltung gibt es übrigens auf der nagelneuen Homepage des Teams, die Adresse finden Sie in der linken Navigation unter „Links“!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Lavanttal-Rallye

Weitere Artikel:

Austrian Rallye Legends 2025

ARL sind bereit für die elfte Ausgabe

Bestes Kaiserwetter wird für die elfte Ausgabe der Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ (18. bis 20. September) vorausgesagt. Zwölf Sonderprüfungen mit Kultcharakter warten auf 93 Teams aus ganz Europa. Österreichs größtes historisches Rallye Festival ist startklar.

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

WRC2-Champion Oliver Solberg

Kommt jetzt das Rally1-Comeback?

Oliver Solberg krönt seine Saison mit dem WRC2-Titel und spricht über seine Chancen auf ein Rally1-Cockpit 2026

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…