RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Lavanttal

gelungenes Debut im Renault

Gesamtrang 14 und der Klassensieg lassen den Kitcar-Piloten Waldemar Benedict ein positives Resümee nach der Lavanttal-Rallye ziehen.

Das erste Ziel wurde erreicht: Waldemar Benedict konnte im Renault Clio Super 1600 nicht nur eine tolle Show abliefern, sondern hat den österreichischen Rallyesport um eine absolute Attraktion bereichert.

Das 1600er Kitcar röhrte unverkennbar durch die Wälder und war bei den schnellsten zweiradgetrieben Geräten stets voll dabei. Die angestrebte Top-10 Platzierung war in Kärnten aber aus Gründen der Bodenbeschaffenheit ausser Reichweite.

Benedict ist dennoch rundum zufrieden: „Hier im Lavantal war für mich nicht mehr zu holen. Der Schnee und jede Menge Gatsch haben alle zweiradgetrieben Rallyeautos hoffnungslos benachteiligt“. Doch ein selektiver Blick auf das Gesamtergebnis verrät mehr.

„Das Zweiliter-Werkskitcar von Waldherr ist natürlich außer Reichweite, aber vom schnellsten Diesel trennen mich nur lächerliche 5 Sekunden“, resumiert Benedict, der sich sehr schnell an das neue französische Geschoß gewöhnt hat. Die Pyhrn-Eisenwurzen- und die Bosch-Rallye zählen nun für den Wiener Unternehmer. Hier kommt die Strecke den Kitcars viel besser entgegen. Top-10 ist also definitiv angesagt!

Zurück zur Lavanttal-Rallye. Nach nur wenigen Kilometern Testfahrt, war für Benedict eine erfolgreiche Zielankunft und der Klassensieg vorrangig.

„Alles andere wäre Hassard gewesen, ich musste nach meiner Racingpause das Renault Kitcar erst kennenlernen und wollte ein gute Teamarbeit mit der Powercar-Mannscahft aus Italien abliefern“, so der Wiener, der sich mit seinem Auftritt erneut in die Herzen vieler Rallyefans gefahren hat.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Lavanttal

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

Mit dem Toyota GR Yaris Rally2 von ZM Racing möchte Hermann Neubauer in Dobersberg seinen Vorjahrssieg verteidigen. Als sein Teamkollege startet der zweifache Herbstrallye-Sieger Martin Fischerlehner im Ford Fiesta Rally2. Bis zum 26. September können sich Teams für die Herbstrallye (10. & 11. Oktober 2025) anmelden - die Nennliste wird laufend aktualisiert…

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

Austrian Rallye Legends 2025

ARL sind bereit für die elfte Ausgabe

Bestes Kaiserwetter wird für die elfte Ausgabe der Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ (18. bis 20. September) vorausgesagt. Zwölf Sonderprüfungen mit Kultcharakter warten auf 93 Teams aus ganz Europa. Österreichs größtes historisches Rallye Festival ist startklar.

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…