RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mental schwere Aufgabe für Kris Rosenberger

Kris Rosenberger möchte die Gr.N-Führung verteidigen, nach dem tödlichen Unfall seines Freundes Richard Sainct fällt die mentale Vorbereitung schwer.

Durch die Absage der Aspang-Rallye war die Sommerpause der Rallye-ÖM lange wie selten zuvor, die Castrol-Rallye ging ja bereits im Juni in Kärnten über die Bühne. Für Kris Rosenberger ist es nach dem tödlichen Unfall seines Freundes, des KTM-Werkspiloten Richard Sainct, nun besonders schwer, sich mental auf die Steiermark-Rallye vorzubereiten:

„Ich kannte Richard aus meiner Zeit als KTM-Motorsportdirektor und hatte immer ein sehr gutes Verhältnis zu ihm und seiner Familie. Der tödliche Unfall im Rahmen der Pharaonen-Rallye trifft mich sehr, ich werde noch diese Woche nach Frankreich zu seiner Beerdigung fliegen. Durch diese Ereignisse ist es natürlich alles andere als leicht, sich voll auf die bevorstehende Veranstaltung zu konzentrieren, nichts desto trotz werden wir versuchen, unser Bestes zu geben.“

Der Subaru Impreza WRX STi wurde im Sommer komplett revidiert und befindet sich in einem perfekten Zustand: „Die Subaru-Superstage in der Krieau war ein guter Testlauf für das Auto, es hat dabei alles wunderbar geklappt. Wir werden am Donnerstag vor der Rallye noch einen kleinen Test absolvieren, dann sollten wir für die Steiermark-Rallye gewappnet sein.“

Der Hauptgegner im Kampf um den Gruppe-N-Titel heißt Martin Zellhofer, der Amstettner liegt nur zwei Punkte hinter Rosenberger: „Wir werden natürlich alles versuchen, um die Meisterschafts-Führung weiter zu behalten. Meine letzte Steiermark-Rallye liegt allerdings bereits zehn Jahre zurück, meine Streckenkenntnis hält sich also in Grenzen.“

Was das Wetter betrifft, so hat Kris Rosenberger einen Wunsch: „Mir ist es eigentlich egal, ob es trocken ist oder regnet, was ich nicht möchte, sind permanente Wetterschwankungen, denn dann läuft es wohl wieder auf einen Reifenpoker hinaus. Was mich in jedem Fall freut, ist der erhöhte Schotteranteil, das sollte uns entgegen kommen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Steiermark

- special features -

Weitere Artikel:

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück