RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Steiermark-Rallye

Zwangspause beendet

Die lange Sommerpause in der Rallye-Staatsmeisterschaft konnte für Fredi Leitner und seinen Co-Piloten Gerhard Bichler gar nicht lang genug sein.

Die harte Arbeit nach dem großen Crash bei der Wechselland-Rallye konnte nämlich erst kürzlich beendet werden und der Citroen Saxo wird nach fünf Monaten Pause am kommenden Wochenende bei der ARBÖ-Steiermark-Rallye, dem vorletzten Rallye-Staatsmeisterschaftslauf, wieder am Start stehen.

Die Konkurrenz auf den Sonderprüfungen zwischen Admont, Liezen und Rottenmann ist zahlenmäßig mit drei Teams zwar nicht groß, aber qualitativ beachtlich.

„Es wird nach der langen Pause sicher nicht einfach sein, wieder an den Grenzbereich zu gehen. Aber wir werden kaum Zeit haben, uns in Ruhe wieder heranzutasten, sonst sind unsere Konkurrenten gleich einmal weg.“

„Waldemar Benedict mit dem Renault Super 1600 ist ohnehin eine eigene Liga, aber der Kampf um die beiden übrigen Pokalränge gegen Erich Althuber und Alois Handler wird sicher sehr, sehr knapp und spannend. Wir freuen uns jedenfalls darauf, endlich wieder einmal aktiv dabei sein zu können.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Steiermark-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Beim inzwischen 13. Eifel Rallye Festival präsentierten sich am vergangenen Wochenende exakt 166 Boliden wieder ihren Fans auf gesperrten Demonstrations-Streckenabschnitten rund um Daun in der Eifel. Mit dabei: Viele Große Namen der Szene aus den letzten Jahrzehnten.

Rallye Weiz: Fotos Samstag

Die besten Bilder aus Weiz - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der Rallye Weiz - die besten Shots vom Samstag.

WRC Rallye Finnland 2025: Bericht

Rovanperä feiert historischen Heimsieg

Kalle Rovanperä gewinnt erstmals die Rallye Finnland und führt Toyota zu einem historischen Fünffachsieg: Herber Rückschlag für Hyundai

ARC, Rallye Weiz: Bericht C. Zelhofer

Erfolgserlebnis für Christoph Zellhofer

Mit Andre Kachel und dem Suzuki Swift ZMX, gab es Grund zum feiern: Neunter Gesamt, Zweiter in der ORM2, Klassensieger und Sieger der ARC-Wertung für Produktionsfahrzeuge und Prototypen ARCP.