RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Schotter & Eis

Während Stohl am Wochenende mit 40 verschiedenen Co-Piloten unterwegs war, ließen sich Harrach und Baumschlager auf's Glatteis führen.

Ab heute Dienstag werden Österreichs Rallye Asse im Raum Horn bzw. Waidhofen/ Thaya unterwegs sein, um die Besichtigungsfahrten, für die am Freitag und Samstag stattfindende OMV Rallye Waldviertel, zu absolvieren.

Sehr intensiv hat sich Manfred Stohl für die Rallye seines Hauptsponsors vorbereitet. Die OMV hat in einer Österreichweiten Tankstellenaktion aufgerufen „werden Sie Co.-Pilot bei Manfred Stohl“.

Das Finale dieser Aktion fand am letzten Wochenende in Bruck an der Leitha statt. 40 Personen haben sich dafür qualifiziert und hatten die einmalige Gelegenheit, mit Manfred Stohl am Beifahrersitz, einige Kilometer auf Schotter, im Renntempo mitzuerleben.

Stohl nützte die Gelegenheit, um gleichzeitig Reifentests durchzuführen und einige Abstimmungsarbeiten am Mitsubishi Evo VIII für die OMV Rallye Waldviertel, durchzuführen.

„Dabei habe ich gemerkt, dass zwischen dem Evo VII und dem Evo VIII, mit dem ich bei der OMV ADAC Rallye Deutschland nicht sehr glücklich unterwegs war, fast kein Unterschied besteht. Trotzdem werde ich im Waldviertel mit dem Evo VIII starten, dies ist ein Wunsch von Seiten des Mitsubishi Management in Japan. Man will auf Grund der hohen Schotteranteile in Horn wieder einige Erfahrungen dazu gewinnen. Daher kamen mir diese Fahrten mit den diversen Co-Piloten in Bruck/L. gerade recht.“

Beppo Harrach und Raimund Baumschlager begaben sich auf dem Wiener Heumarkt aufs Eis. Bei „Kart on Ice“ zeigten sie ihr Können. Dabei konnte Beppo Harrach die Gesamtwertung gewinnen: „Natürlich stand hier der Spaß im Vordergrund, aber wenn ich Motorsport betreibe, dann ist der Ehrgeiz immer vorhanden, daher freue ich mich über jeden Sieg. Ich komme daher sehr motiviert ins Waldviertel.“

Baumschlager: "Mit dem Kart auf Eis zu fahren ist lustig, sportlich kann man wenig dazulernen. Außerdem habe ich derzeit den vollen Stress. Ich muss mich um meine Red Bull Junioren Quirin und Aigner kümmern, die erstmals bei einer Rallye in Österreich an den Start gehen."

"Ich selber starte im Waldviertel in der Gruppe N auf einem Mitsubishi Evo VIII MR, mit dem ich bis jetzt keinerlei Erfahrung habe. Das Auto ist von Ralliart, eine Firma, mit der wir als BRR sehr eng zusammen arbeiten. Bei diesem Testeinsatz suchen wir nach Dämpfer- und Differentialeinstellungen auf gemischten Untergrund. Da ist einiges zu tun,“ erklärte Baumschlager im Vorfeld der OMV Rallye Waldviertel.

Um sich über den Zwischenstand der Rallye zu informieren wurde ein eigenes OMV SMS Service unter der Nr. 0900/ 401050 eingerichtet. Man hat die Möglichkeit sich mit dem Keyword „Rallye 6“, „Rallye 12“ oder „Rallye 20“ auf dem Handy informieren zu lassen. Ebenso ist es auf dem gleichen Weg möglich, „Rallye News“ in Erfahrung zu bringen.

Weitere Informationen darüber und Details finden Sie auf der Homepage der OMV Rallye Waldviertel.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Waldviertel

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft