RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

Fünfter Sieg in Folge

Die beiden Lavanttaler Marcus Leeb/Gerald Winter waren auch im steirischen Wechselland nicht zu biegen und feierten den fünften Sieg in Folge.

Am vergangenen Wochenende fand im Raum Hartberg/Pinggau die Bosch Rallye statt. Als zweites Kärntner Team neben Achim Mörtl war auch das Suzuki-Duo Leeb/Winter am Start. Auf Grund der hohen SP-Kilometeranzahl gab es bei diesem Staatsmeisterschaftslauf eine 2-Tageswertung, d.h. jeder Tag zählt wie eine Rallye.

Am ersten Tag lief es für Leeb/Winter ausgezeichnet, die beiden hatten keinerlei Probleme mit ihrem Suzuki Ignis. Nach einer fehlerlosen Fahrt gewannen die beiden Kärntner mit über 2 Minuten und 20 Sekunden Vorsprung in der Juniorwertung. Keiner der andern zehn Suzuki Piloten konnte sich an die Fersen der fliegenden Kärntner heften. Alle sechs Sonderprüfungen gingen auf das Konto der beiden. Somit hatten sie auch im Ignis-Cup klar die Nase voran.

Der zweite Tag begann für Leeb/Winter, wie der erste endete: Mit einer klaren Bestzeit auf der Eröffnungsprüfung. Somit war der Grundstein für einen weiteren Sieg gelegt. Am Ende lagen die beiden wieder über zwei Minuten vor der gesamten Konkurrenz. Das bedeutet den fünften Sieg in Serie und die klare Meisterschaftsführung, von sechs bisher gefahrenen Rallyes wurden damit fünf gewonnen, einmal gab’s Platz zwei.

Den Ignis-Cup konnte Marcus Leeb auch ganz deutlich mit über vier Minuten Vorsprung auf Michael Kogler/Roland Rieben gewinnen. Leeb: „Ich bin froh, dass wir endlich ein zuverlässiges Fahrzeug haben, da kommt es nicht mehr auf die Technik sondern nur auf die Fahrerpaarung und den Schrieb an! Ich hoffe, wir können bei der Castrol-Rallye ähnlich gute Zeiten fahren.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft