RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: IQ-Jänner-Rallye

Am Freitag um 08:00 Uhr geht’s los!

117 Teams aus 9 Nationen sind im Mühlviertel dabei, Pech, Stohl, Baumschlager, Harrach und Mörtl sind die Favoriten auf den Gesamtsieg.

Es wird zwar nicht die gewünschte Schneerallye werden, aber Österreichs Rallyefans können sich trotzdem auf einen spannenden und hochklassigen Saisonauftakt der österreichischen und tschechischen Meisterschaft freuen. Die hohen Temperaturen ließen die Schneemassen der letzten Tage schmelzen. Derzeit befinden sich nur mehr Schnee- und Eis-Reste auf der Strecke – genau diese letzten „Überbleibsel“ könnten für die Piloten aber sehr gefährlich werden.

Vom Wertungssystem her gesehen, wird die österreichische Meisterschaft sowohl am Freitag als auch am Samstag mit jeweils vollen Punkten gewertet, die Meisterschaftspunkte für Tschechien resultieren aus beiden Rallyetagen, wobei die Zeiten zusammengerechnet werden.

Wenn die 23. IQ.-Jänner-Rallye am Freitagmorgen um 08:00 Uhr vor der Messehalle in Freistadt gestartet wird, werden sich 117 Teams der Herausforderung stellen. Um den Gesamtsieg zeichnet sich ein Kampf zwischen den Österreichern Raimund Baumschlager, Manfred Stohl, Beppo Harrach und Achim Mörtl gegen die Tschechen Vaclav Pech, Stepan und Tomas Vojtech sowie den Ungarn Ferenc Kiss ab. Jeder andere Ausgang käme einer echten Sensation gleich.

Die besten Fotos vom Shakedown finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: IQ-Jänner-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Alpe Adria Rally Cup: Vorschau 2026

AARC: Neues Konzept! Murtal Rallye dabei!

Der Alpe Adria Rally Club startet mit einem neuen Konzept in die Jubiläumssaison 2026. Seit 17 Jahren besteht der Alpe Adria Rally Club (AARC) und der Alpe Adria Rally Cup (AARC) und die Alpe Adria Rally Trophy (AART) wird 2026 zum 15. Mal durchgeführt.

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung