RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: IQ-Jänner-Rallye

Der Vorjahres-Sieger hofft auf einen Stockerlplatz

Manfred Pfeiffenberger hofft beim Saisonauftakt im Mühlviertel auf einen Stockerlplatz, Pilot, Co-Pilot und der Seat Ibiza sind bestens vorbereitet.

Das Jahr 2005 hat gerade erst begonnen – da steht schon der erste Lauf zur Rallye-Staatsmeisterschaft auf dem Programm: Von 6. bis 8. Jänner 2005 geht die traditionsreiche IQ-Jänner-Rallye über die Bühne und Diesel-Vize-Meister Manfred Pfeiffenberger ist auch dieses Jahr bei der Saison-Eröffnung mit dabei.

Die Vorzeichen für einen positiven Auftakt stehen gut: In den letzten zwei Jahren konnte Manfred Pfeiffenberger diesen Lauf gewinnen. Dennoch wird der Sieg aus dem Vorjahr nur schwer zu wiederholen sein. Das VW-Rallye-Team Austria schickt mit Hannes Danzinger den amtierenden Diesel Meister mit dem bekannt schnellen Golf IV Kitcar an den Start und auch Michael Böhm im Fiat Stilo wird erneut ein starker Konkurrent sein. Insgesamt sind sieben Fahrzeuge in der Dieselklasse genannt worden.

Der Seat Ibiza 1,9 TDI-PD lief in der vergangenen Saison wie ein Uhrwerk. Damit dies auch heuer so bleibt, betreut das Team von Raimund Baumschlager den Seat weiterhin bei allen Einsätzen. Während der kurzen Winterpause wurde der Seat umfangreich gewartet und auch kleinere Schäden aus der letzten Saison konnten behoben werden. Technische Modifikationen wurden jedoch nicht vorgenommen.

Glaubt man dem aktuellen Wetterbericht, wird man hinsichtlich der Fahrwerksabstimmung und der Reifenwahl das Winterpaket nicht benötigen. Zur Sicherheit wird das Rallyeteam Pfeiffenberger aber auch die entsprechende Ausrüstung für Schneefahrbahnen mit nach Oberösterreich bringen, um somit unter allen Bedingungen bestens vorbereitet an den Start gehen zu können.

Um Motorsport betreiben zu können, bedarf es tatkräftiger Sponsoren, die immer schwerer zu finden sind. Umso mehr freut es uns, dass die Partner der Saison 2004, Seat Österreich, Tricon, Castrol, Remus, Puma und Seat Kaufmann wieder geschlossen mit dabei sind.

Manfred Pfeiffenberger: „Natürlich hätte ich mich über viel Schnee bei der Jänner Rallye gefreut. Derzeit sieht es aber ganz so aus, als würden wir diesmal bei frühlingshaften Temperaturen fahren. Sowohl mein Seat Ibiza 1,9 TDI PD als auch ich gehen bestens vorbereitet an den Start. Als Copilot fungiert auch weiterhin Martin Sztachovics-Tomasini, mit dem ich schon im letzten Jahr sehr gut zusammen gearbeitet habe. Mein persönliches Ziel bei der IQ-Jänner Rallye ist es, wertvolle Punkte für die lange Saison zu sammeln. Ein Stockerlplatz sollte, wenn alles gut geht, am Ende möglich sein.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: IQ-Jänner-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

AARC, Zagreb Delta Rally: Vorschau

3. Lauf des AARC - mit FIA European Rally Trophy

Mit über 150 Sonderprüfungskilometern und einer Gesamtlänge von etwas über 562 km, ist diese Rally eine Besonderheit im AARC-Kalender und auch eine besonders große Herausforderung für Mensch und Maschine.

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert