RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: IQ-Jänner-Rallye

Walter Röhrl als Beobachter und Aktiver bei IQ-Jänner-Rallye 2005

Walter Röhrl kommt! Am Freitag nimmt er gemeinsam mit Armin Schwarz, Franz Wittmann und anderen Rallye-Legenden an einer Diskussionsrunde teil.

Wenn die 23. IQ-Jänner-Rallye am kommenden Freitag, 7. Jänner 2005 um 08:00 Uhr vor der Messehalle in Freistadt mit der 1. Etappe gestartet wird, dann wird einer der prominentesten Rallyepiloten der Welt mit dabei sein.

Walter Röhrl, der deutsche Rallye-Weltmeister der Jahre 1980 und 1982, noch immer einer der absoluten Lichtfiguren dieses Sportes, wird um 10:00 Uhr im Rallyegebiet eintreffen und sich vorerst unter die Rallyefans mischen, um den Verlauf der IQ-Jänner-Rallye 2005 zu verfolgen. Dabei wird er von Christian Weissengruber, neben Ferdinand Staber einer der beiden Organisatoren des Events, begleitet werden.

Am Freitagabend ab 21:00 Uhr wird Röhrl dann als Gast einer hochkarätigen Diskussionsrunde mit dem Thema „Rallyesport einst und jetzt“ in der Messehalle in Freistadt mit dabei sein. Mit ihm diskutieren der zehnfache Sieger im Mühlviertel Franz Wittmann, Deutschlands derzeit einziger Werkspilot in der Weltmeisterschaft Armin Schwarz, sowie die bekannten Österreicher Rudolf Stohl, Ernst Harrach und Jörg Pattermann. Auch das Publikum kann sich mittels Fragen an der Diskussion beteiligen.

Einerseits will man die derzeitige Situation im internationalen und nationalen Rallyesport durchleuchten, andererseits möchte man der Jugend auch die glorreiche Vergangenheit dieser so attraktiven Sportart, näher bringen.

Nach dieser für eineinhalb Stunden angesetzten Diskussion stehen die prominenten Teilnehmer den Rallyefans für Autogrammwünsche zur Verfügung.

Auch bei IQ-Jänner-Rallye wird für die Flutopfer gesammelt

Selbstverständlich stellen sich bei der 23. IQ-Jänner-Rallye, die am Freitag, 7. Jänner 2005 in Freistadt gestartet wird, auch die Organisatoren und die Teams mit ihren Fahrern, in den Dienst der Hilfe für die Flutopfer in Asien.

Man wird bei der administrativen Abnahme drei Großplakate auflegen, die am Schlusstag der Rallye in der Messehalle Freistadt versteigert werden. Der Erlös dieser Aktion kommt den Opfern der Katastrophe zu Gute.

Freistadt als Start- und Zielort der 23. IQ-Jänner-Rallye 2005, wird in dieser Woche im Mittelpunkt des Sportgeschehens stehen. Es werden bei der Eröffnungsparty am Donnerstag nicht nur viele Spitzenpolitiker des Landes, bzw. die Bürgermeister der 15 Rallyegemeinden und die Sponsorenvertreter anwesend sein, sondern im Verlauf der beiden Rallyetage kommen auch Sportler aus anderen Bereichen ins Mühlviertel.

So wird der bekannte Fußballer Klaus Lindenberger dabei sein. Er wird sich sogar in einem Vorauswagen als Beifahrer versuchen. Auch die Schwimmerin Vera Lischka kommt über Einladung der Sport Union nach Freistadt und wird sich zum ersten Mal die Rallye ansehen. Auch Eishockey wird durch Philipp Lukas von den Linzer Black Wings vertreten sein.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: IQ-Jänner-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

WRC Rallye Japan: Tag 2

Ogier am Freitag in Führung

Während Sebastien Ogier nach dem Freitag bei der Rallye Japan führt, liegt sein Titelrivale Kalle Rovanperä nach einer Kollision außerhalb der Punkteränge

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

WRC Rallye Japan: Vor Tag 4

Warum der Finaltag zur Lotterie werden kann

Starker Regen droht das Finale der Rallye Japan zu einer Lotterie zu machen. Elfyn Evans, Sebastien Ogier und Kalle Rovanperä kämpfen um jeden Punkt in der WRC

Fast 5.000km, zwei Marathons

So hart wird die Rallye Dakar 2026

Eine Rekord-Distanz von fast 5000 Kilometern und zwei Marathon-Etappen sollen die Dakar 2026 härter als je zuvor machen - Das ändert sich komplett

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.