RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Baumschlager in der Favoritenrolle

Raimund Baumschlager zählt im nagelneuen Mitsubishi EVO VIII zum Kreis der Sieganwärter, inesgesamt starten in seinem Team sechs Autos.

Sechs Mitsubishi – 4 Evo VIII und 2 Evo VI – werden bei der Pirelli-Lavanttal-Rallye am 1. und 2. April im Raum Wolfsberg, in Kärnten, von der Firma BRR betreut.

Denn zur Stammkundschaft (den Red Bull Rallye Juniors: Andreas Aigner und Quirin Müller, sowie Mario Saibel) kamen mit Toto Wolf und Christian Lippitsch zwei neue Fahrer dazu.

Der Oberösterreicher Lippitsch will mit seinem Evo VI mit dem Achim Mörtel in der vergangenen Saison unterwegs war, unter der Flagge von BRR seine ersten Meisterschaftspunkte in der Gruppe-N einfahren. Bei seinem ersten Start bei der IQ-Jänner-Rallye war der Welser am ersten Tag auf Platz 5. liegend ausgefallen.

Die Mechaniker Crew von BRR wurde, um die Mehrarbeit zu bewältigen, mit 4 Mann aufgestockt. Am Karfreitag in der Früh rollte das letzte Auto aus der BRR-Fertigungshalle in Micheldorf und es war wie immer das Auto des Chefs, der neue Mitsubishi Evo VIII Gruppe-A von Raimund Baumschlager.

Gleich darauf bestritt der Remus-Pilot die ersten Tests für die Pirelli-Lavanttal-Rallye. Auf den 2. Lauf zur österreichischen Staatsmeisterschaft freut sich Baumschlager besonders, „weil sie nach der IQ-Jänner-Rallye die schwierigste Veranstaltung ist. Da kann man fahrerisch viel wettmachen“.

Noch dazu wenn die Konkurrenz stark wie nie zuvor in Kärnten ist. Mit 144 Teams verzeichnet die Pirelli ein Rekord-Nennergebnis. Sie zählt als erster Lauf zur internationalen Rallye-Meisterschaft von Slowenien. Darko Peljan und Andrej Jereb sind die Stars aus dem Nachbarland.

„Das belebt die Meisterschaft und ist interessant für Zuschauer, Medien und Sponsoren“, meint Baumschlager. Der Titelverteidiger, der im Vorjahr in Wolfsberg gewonnen hat, hat mit seinem Copiloten Thomas Zeltner einen „Lokalmatador“ im Auto.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Lavanttal-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Radio & Live Video

Rallye Radio & Live Videos aus Dobersberg

Noir Trawniczek geht auch in Dobersberg wieder auf "Stimmenfang" - die Einstiegszeiten des Rallye Radio am Samstag den 11. Oktober.

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.

ARC, Herbstrallye: Vor dem Start

Herbstrallye-Festival kann beginnen

Es ist so weit: Die Herbstrallye 2025 ist startklar. Bei herbstlichem Kaiserwetter wird am Samstag, den 11. Oktober ein sensationelles Starterfeld die legendären Prüfungen der früheren Semperit-Rallye in Angriff nehmen. Vom achtfachen Weltmeister bis hin zum Rallye-Rookie sind alle bereit - für die „Rallye des Jahres“…

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will