RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Ich will den zweiten Tag gewinnen"

David Doppelreiter wird zwar aus Kostengründen nur den zweiten Tag bestreiten, den möchte der Skoda WRC Pilot aber für sich entscheiden.

Das Saisonfinale der österreichischen Rallye Staatsmeisterschaft ist auch für den 25 jährigen Niederösterreicher David Doppelreiter und seinen Copiloten Ola Floene aus Norwegen Abschluss eines sehr erfolgreich verlaufenen Jahres.

Obwohl die Rallye bereits am Freitag gestartet wird, greift David Doppelreiter erst einen Tag später richtig ins Geschehen ein, da sich David entschlossen hat nur die zweite Tageswertung in Angriff zu nehmen.

Die Kombination aus der hohen Anzahl an Sonderprüfungskilometern bei dieser Rallye, verbunden mit zwei getrennten Tageswertungen haben den World Rallye Car Piloten zu diesem etwas ungewöhnlichen Schritt bewogen.

„Mir wäre natürlich nichts lieber als beide Tage zu fahren, aber gerade mit einem World Rallye Car kostet jeder Sonderprüfungskilometer enorm viel Geld und da kommt bei einer derart langen Rallye halt einiges zusammen."

"Hinzu kommen dann noch die getrennten Tageswertungen, die ohnehin nicht durchschaubar sind. Weil jeder Tag getrennt gewertet wird und es keinen Gesamtsieger der Rallye gibt, zählt genau genommen nur der Sieg des zweiten Tages, weil dieser auch gleichzeitig als Gewinner der Rallye dargestellt wird."

"Wir haben das ja bei der Bosch Rallye gesehen. Obwohl wir dort den ersten Tag überlegen gewonnen haben und auch die schnellste Gesamtzeit der Rallye gefahren sind, wurde vielfach der Schnellste des zweiten Tages auch als Sieger der Rallye dargestellt.“

Obwohl die Gegner von David Doppelreiter und Ola Floene mit dem Start der zweiten Tageswertung bereits einen gesamten Rallyetag in den Beinen haben, ist das Ziel eindeutig der Sieg.

„Zu dem Zeitpunkt wo wir richtig ins Geschehen eingreifen haben meine Gegner bereits weit über 100 Sonderprüfungs-Kilometer in den Beinen und sind sich deshalb sicherlich schon richtig warmgefahren. Ich muss halt versuchen möglichst schnell meinen Rhythmus zu finden um dann vorne dabei zu sein."

"Nachdem uns das in der laufenden Saison aber immer ganz gut geglückt ist, bin ich auch hier diesbezüglich sehr zuversichtlich. Mein Ziel ist klar, am Ende möchte ich unbedingt ganz oben am Treppchen stehen.“

Beim Shakedown am Donnertag wird David Doppelreiter noch einige Tests vornehmen, um bestmöglich gerüstet zu sein.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: OMV Waldviertel

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

Lavanttal-Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM Lavanttal Rallye Radio: Einstiegszeiten

Michael Noir Trawniczek ist auch bei der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg 2025 wieder auf „Stimmenfang“ unterwegs. Die Einstiegszeiten.

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.