RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: IQ-Jänner-Rallye

Optimismus trotz schwieriger Bedingungen

Die Red Bull Junioren Aigner und Müller kommen nach ersten Test-Kilometern auf Schnee optimistisch zum Saisonauftakt nach Freistadt.

Das Rallye-Jahr 2005 beginnt schon traditionell mit der internationalen IQ-Jänner Rallye, dem ersten Lauf zur Österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft.

Die beiden Red Bull Junioren Andreas Aigner (AUT) und Quirin Müller (GER) sind nach der Besichtigung beeindruckt von den schnellen und selektiven Strecken rund um Freistadt.

Am Montag konnten Aigner und Müller in der Nähe von Rosenau erstmals Testfahrten auf Schnee absolvieren und fanden sich auf Anhieb sehr gut zurecht.

Beide Piloten fahren einen neuen Gruppe N-Mitsubishi Lancer Evo VIII - mit identischen Aufgaben und Zielen: Durchkommen und Lernen!

Andreas Aigner: „Ich glaube, dass wir gut vorbereitet nach Freistadt kommen. Die Rallye wird sicherlich das Schwierigste werden, das ich bisher gefahren bin. Bei dieser Wetterlage kommt dann noch der Reifenpoker dazu – eine spannende Angelegenheit. Wir wollen ohne großes Risiko diese Rallye unbedingt beenden, um möglichst viel zu profitieren. Die Endplatzierung ist mir ziemlich egal!“

Quirin Müller: „Die ersten Kilometer auf Schnee bei den Tests haben unheimlich Spaß gemacht. Ich fürchte nur, dass diese Rallye aufgrund der herrschenden Wetterlage leider nicht berechenbar sein wird. Schon bei der Besichtigung fährst du flott auf Asphalt, kommst plötzlich über Eis auf Schnee und wieder zurück auf Asphalt. Besonders auf den SP 1 bis 3, wo es kein Service und nur einen Reifensatz gibt, wird das selektiv – mit meiner hohen Nummer 36 doppelt schwer!“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: IQ-Jänner-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

Austrian Rallye Legends 2025

ARL sind bereit für die elfte Ausgabe

Bestes Kaiserwetter wird für die elfte Ausgabe der Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ (18. bis 20. September) vorausgesagt. Zwölf Sonderprüfungen mit Kultcharakter warten auf 93 Teams aus ganz Europa. Österreichs größtes historisches Rallye Festival ist startklar.

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)