RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: IQ-Jänner-Rallye

Pech für Vojtech

Pech baut seine Führung weiter aus, dahinter Baumschlager und Mörtl, Vojtech nach Ausritt out. In der Gr.N führt Gaßner vor Stengg.

In den Abendstunden des ersten Tages der 23. IQ-Jänner Rallye veränderten sich die Bedingungen auf den Sonderprüfungen 7 bis 9 wieder entscheidend. Die feuchten Streckenabschnitte wurden durch das Sinken der Temperaturen teilweise wieder eisig und damit sehr gefährlich.

Trotzdem waren auf der SP 7 die beiden World Rallye Cars von Vaclav Pech (Ford) und Stepan Vojtech (Peugeot) die Schnellsten. Mit einem Respektabstand von 17,4 Sekunden reihte sich Raimund Baumschlager als Dritter ein.

Erstmals unter den Top-Vier zu finden war der ungarische Hyundai WRC-Pilot Ferenc Kiss, der besseres Reifenmaterial gefunden hatte. Beppo Harrach belegte vor Manfred Stohl den sechsten Platz.

Beste Gruppe N Zeit fuhr der Tscheche Jan Kopecky vor Hermann Gassner und Kris Rosenberger, der seinen durch einen Ausritt im Heckbereich schwer beschädigten Subaru endlich im Vorderfeld klassieren konnte. Platz Vier ging in der Gruppe N an Willi Stengg vor Martin Zellhofer und Lokalmatador Ernst Haneder.

Keine Überraschung gab es bei den Dieselfahrzeugen auf der SP 7. Wieder hatte Hannes Danzinger die Nase vorne. Dahinter Fischerlehner und Böhm. Die Reihenfolge bei den Junioren hieß Kogler vor Marcus Leeb und Oliver Apfelthaler. Markus Weissengruber schied auf der SP 7 mit defekter Lichtmaschine aus.

SP8: Bestzeit für Achim Mörtl

Mit einer Überraschung endete die SP 8. Achim Mörtl, der im heurigen Jahr auf die ÖM fährt, erzielte Bestzeit mit 5,3 Sekunden Vorsprung auf Vaclav Pech, Raimund Baumschlager und Beppo Harrach. Fünfter wurde der Ungar Krisztian Hideg vor Manfred Stohl.

Sehr unglücklich verlief diese Prüfung für den bisherigen Gesamtzweiten der Rallye, den Tschechen Stepan Vojtech. Er verlor auf der Prüfung durch Achsbruch ein Rad und musste aufgeben. Er wird aber morgen wieder am Start sein. In der Gruppe N dominierte Hermann Gassner vor dem wieder erstarkten Willi Stengg und Kris Rosenberger.

Keine Veränderung in der Reihung bei den Diesel. Danzinger mit seiner achten SP-Bestzeit vor Fischerlehner und Böhm. Bei den Junioren hieß die Reihung Marcus Leeb vor Kogler und Apfelthaler. Gesamt führt Kogler vor Leeb.

Die SP 9 holte sich wieder der Gesamtführende Vaclav Pech aus Tschechien. Er gewann mit mehr als 17 Sekunden vor Beppo Harrach, dann der schnellste Gruppe Mann Hermann Gassner. Dahinter Achim Mörtl, Mundl Baumschlager und Manfred Stohl. Platz Zwei und Drei in der Gruppe N ging an Jan Kopecky und Martin Zellhofer.

Drei Prüfungen gilt es noch zu bestreiten, die letzte SP wird um 21:16 gestartet.

Aktuelle Bilder finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: IQ-Jänner-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert