RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
BP Ultimate Rallye

Die Spannung steigt

Ernst Haneder und Daniela Weißengruber haben einen Top-Platz in der Gruppe N im Visier, schließlich will man die Meisterschafts-Chancen wahren.

Die bisher erfolgreichste Rallye-Saison von Ernst Haneder ist im Laufen, dank der Zuverlässigkeit seiner Wagen, hervorragender technischer Vorbereitungsarbeit seines Mechaniker-Teams und tadelloser fahrerischer Leistungen darf er sich inzwischen sogar Hoffnungen machen, österreichischer Gruppe N-Staatsmeister zu werden.

Mit seinem zuletzt erreichten Gruppensieg bei der Castrol-Rallye machte er seine Ambitionen auf den Titelgewinn deutlich.

In der Meisterschaftswertung liegt Ernst Haneder im Moment mit nur einem Punkt Rückstand auf den Führenden Hermann Gassner auf Platz 2, Willi Stengg und Martin Zellhofer folgen auf den Plätzen 3 und 4.

Berücksichtigt man die Streichpunkte-Regel, beträgt der Rückstand auf Gaßner 11 Punkte, während Willi Stengg auf gleicher Position liegt wie Ernst Haneder und auch Martin Zellhofer noch gute Chancen hat, nach vorne zu kommen.

In jedem Fall könnte Ernst Haneder mit einem Sieg bei der BP Ultimate-Rallye die Meisterschaftsführung erobern, denn Hermann Gassner ist in Krumbach nicht am Start. Dennoch ist anzunehmen, dass Gaßner der Haupt-Titelkonkurrent bleiben wird.

Um sich eine gute Ausgangsposition zu sichern, wird Ernst Haneder, der auch bei der BP Ultimate-Rallye wieder auf die Ansage von Daniela Weissengruber vertraut, alles daran setzen müssen, die Gruppe N zu gewinnen.

Vor allem auf Willi Stengg wird er ein Augenmerk legen müssen, der noch dazu im Wechselgebiet zu Hause ist und dementsprechend stark fahren wird. Auch jene Fahrer, bei denen die Meisterschaft keine Rolle mehr spielt und umso hemmungsloser attackieren werden, sind zu beachten – sie könnten das Punktekonto der Titelaspiranten mit beeinflussen.

Hier ist vor allem mit Toto Wolff zu rechnen, der heuer vor allem in der Austrian Rallye Challenge schon einige hervorragende Ergebnisse geschafft hat, aber natürlich auch mit Christian Lippitsch, Walter Kovar, Mario Saibel und einigen anderen.

Es ist zweifellos ein hartes Rallye-Wochenende, das Ernst Haneder und Daniela Weissengruber hier bevorsteht und schon am Donnerstag Abend mit den Krieau-Prüfungen in Wien eröffnet wird.

Es ist aber auch ein Rallye-Wochenende, das ihnen die Möglichkeit eröffnet, sich mit etwas Geschick und Glück an die Spitze der Meisterschaftswertung zu setzen. Daß die Chancen dafür grundsätzlich nicht schlecht stehen, hat vor allem der Gruppe N-Sieg des Mühlviertler Teams bei der Castrol-Rallye gezeigt.

News aus anderen Motorline-Channels:

BP Ultimate Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…