RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

80 Teams starten bei der Castrol-Rallye

Bis jetzt, wenige Stunden vor dem Start zur diesjährigen Castrol-Rallye, herrschen erstklassige Wetterbedingungen – auch im gefürchteten Gurktal!

Um 12:02 Uhr wird heute auf dem Hauptplatz in Althofen die zehnte Auflage der Castrol-Rallye gestartet. Dieser Rallye-Klassiker zählt zur heimischen Meisterschaft, zum Mitropacup, sowie zur Castrol Historic Rallye Trophy und zum Suzukicup 2005.

Insgesamt werden 80 Mannschaften aus sieben Nationen über die Rampe rollen. Das Feld setzt sich aus 17 Gruppe A Boliden, 38 Fahrzeugen der Gruppe N, 10 Dieselautos, 11 Historischen und einem Gruppe H Fahrzeug zusammen.

Die Wetterbedingungen sind derzeit in der Rallyeregion ausgesprochen gut. Es herrschen Temperaturen von ca. 25 Grad, die Möglichkeit auf Gewitter und Regen liegt bei nur fünf Prozent. Dieser Umstand erleichtert den Teams die Auswahl der richtigen Reifen, speziell am heutigen ersten Tag im Gurktal.

Zeitplan für Freitag, 17. Juni

Start der Castrol Rallye: 12:02 Uhr, Althofen
SP 1 (Strassburg-Schnesnitzgraben-Strassburg): 13:00 Uhr
SP 2 (Gurk-Meiselding): 13:38 Uhr
SP 3 (Strassburg-Schnesnitzgraben-Strassburg): 15:16 Uhr
SP 4 (Gurk-Meiselding): 15:54 Uhr
SP 5 (Strassburg-Schesnitzgraben-Strassburg): 17:32 Uhr
Ziel der 1. Etappe der Castrol Rallye: 19:27 Uhr, Althofen

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten