RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

Baumschlager kassiert mehr als zwei Minuten Strafzeit

Mörtl führt nach SP 10 vor Hideg, Waldherr. Haneder bester N-Pilot, Ruben Zeltner (Getriebe) ebenso out wie Toto Wolff (Unfall).

Der bisher an zweiter Stelle hinter Mörtl gelegene Raimund Baumschlager musste den angekündigten Getriebewechsel nach SP 7 in der Servicezone Althofen auch tatsächlich durchführen. Die Mechaniker brauchten dazu 31 Minuten, trotzdem musste der Staatsmeister durch Überschreiten der Servicezeit von 20 Minuten eine Strafzeit von mehr als zwei Minuten hinnehmen. Damit fiel er nach SP 8 mit einem Gesamtrückstand von 2:59 Minuten auf Mörtl auf Platz sieben zurück. Nach SP 10 lag Mörtl weiter unangetastet mit 1:42 Minuten Vorsprung auf Andreas Waldherr und mit 1:48 Minuten auf den Ungarn Krisztian Hideg in Front.

Im ersten Durchgang auf der längsten Sonderprüfung der Rallye, „Eggen-Gradenegg“, mit einem Schotteranteil von 50%, erzielte der Ungar Krizstian Hideg Bestzeit vor Raimund Baumschlager und Achim Mörtl. Der VW KitCar-Pilot Andreas Waldherr verlor 42 Sekunden und fiel in der Gesamtwertung damit hinter Hideg auf Rang Drei zurück.

Neuer Gesamtvierter ist jetzt Gruppe-N-Leader Ernst Haneder, vor Raimund Baumschlager und seinen Gruppe-N-Kollegen Walter Kovar und Martin Zellhofer, die auf den Rängen fünf, sechs und sieben rangieren. Willi Stengg verlor auf SP 10 über zwei Minuten und fiel auf den neunten Platz zurück.

Bei den Dieseln steuert VW-Fahrer Norbert Filippits nach den Ausfällen von Michael Böhm und Hannes Danzinger seinem ersten Sieg entgegen. Sein Vorsprung auf den Zweiten Peter Ebner beträgt nach zehn Sonderprüfungen über eine Minute

Bei den Junioren liegt der Kärntner Marcus Leeb (Suzuki) nach SP 10 weiter überlegen an der Spitze.

In der Castrol Historic Trophy konnte sich Christian Rosner im Porsche etwas von Hans-Georg Lindner absetzen, sein Vorsprung: Mmehr als eineinhalb Minuten.

Pech hatte der an fünfter Stelle liegende Ruben Zeltner. Er musste seinen Mitsubishi mit Getriebeproblemen vor dem Start der SP 9 abstellen. Toto Wolff, bis dahin an der ausgezeichneten neunten Stelle unterwegs, überstand auf SP 8 einen schweren Ausritt unverletzt und musste aufgeben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2

ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

„Fun war vorhanden"

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

ARC, ET König Rallye: Bericht Thiede

"Das Highlight kam zum Schluss"

Rene Thiede (Renault Clio R3C) blickt zurück auf die ET König Judenburg Rallye, den dritten Lauf zur Austrian Rallye Challenge.