RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

Erneut schnellster N3-Österreicher

Das Duo Franz Schulz und Florian Gruber fuhr am vergangenen Wochenende bei der Castrol-Rallye im Raum Althofen/St. Veit erneut eine Top-Platzierung ein.

Im aufgrund des MitropaCups international stark besetzten Feld der seriennahen Fahrzeuge bis zwei Liter Hubraum konnte die Mannschaft von Schulz Rallye Sport vom Beginn der Veranstaltung an voll mitmischen. Am Freitag, der mit nur zwei verschiedenen Sonderprüfungen leider nur wenig Abwechslung bot, konnten die beiden U-Bahn Konstrukteure den Anschluss an die slowenischen Peugeot-Markenkollegen Turk/Kranjc noch halten.

Am Samstag konnte man im rot-weißen Excalibur-Peugeot 306 mit dem moderneren 206 RC dann aber nicht mehr mit, obwohl Franz Schulz, Präsident des MSK-Mödling, auf der Königsprüfung von Eggen nach Gradenegg über 27 Kilometer, davon 13 Kilometer Schotter, seine Routine ausspielen und die Zeiten der Slowenen halten konnte.

Der Routine von Franz Schulz ist es auch zuzuschreiben, dass der 306er am Althofener Rundkurs nach einem mutig gefahrenen Abzweig noch auf der Straße blieb und der angrenzende Getreide-Acker nicht schon frühzeitig niedergemäht wurde. Ebenfalls am Rundkurs passierte, wie einigen anderen Teams auch, ein Missgeschick mit einem zur Streckenbegrenzung aufgestellten Heuballen, das einen kaltverformten linken Kotflügel zur Folge hatte. Der Schaden hielt sich glücklicherweise in Grenzen und so konnte die Veranstaltung ohne größere Reparaturen zu Ende gefahren werden.

Schlussendlich belegte die Mannschaft von Schulz Rallye Sport den zweiten Platz in der Klasse N3 und den tollen 19. Gesamtrang.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2

ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

„Fun war vorhanden"

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen

ARC, ET König Rallye: Bericht Schindelegger

Starke Leistung bei ET König Rallye

Der vierte Lauf der Rallyesaison 2025 fand mit der ET König Rallye im Murtal bei Judenburg statt und das Rallyeteam Schindelegger rief dort eine gewohnt starke Leistung ab. Mit dem Klassensieg bei einer perfekten Rallye meldete sich das Team zurück.

AARC: Zagreb Delta Rally

Der Gesamtsieg geht nach Deutschland!

Der Gesamtsieg bei der 51. Zagreb Delta Rally geht nach Deutschland! Manuel Kößler und Alessandra Baumann feiern einen Traumsieg in Kroatien.