RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Michael Böhm ist Diesel-Pokalsieger 2005

Hannes Danzinger verschenkte die Chance auf den Diesel-Pokalsieg, Michi Böhm ließ sich nicht zwei Mal bitten und setzte sich die Diesel-Krone auf.

Große Freude im AUTO-aktuell Rallye Team. Michael Böhm holt bereits am ersten Tag der OMV-Waldviertel Rallye mit einem Sieg in der Dieselklasse den Dieselmeistertitel. Danzinger, der nach einem Ausritt zu lange reparierte wurde wegen Zeitüberschreitung aus der Wertung genommen. Der zweite Fiat Stilo des Teams mit Rupert Schachinger am Steuer musste am Freitag Abend, in der vorletzten Sonderprüfung an zweiter Stelle liegend, mit lecker Ölwanne aufgeben.

Nach einem sehr anstrengenden ersten Rallyetag war es Wirklichkeit: das AUTO-aktuell Team mit Michael Böhm und Günther Schmirl haben es geschafft, sie haben den Titel in der Dieselmeisterschaft errungen, und das gegen einen übermächtigen Gegener in Form eines von Hannes Danzinger pilotierten VW Golf Diesel KitCars.

In dieser Saison hat die Zuverlässigkeit und die Standfestigkeit des Fiat Stilo in Verbindung mit dem fahrerischen Talent von Michael Böhm und der Arbeit der Mechaniker-Crew den Ausschlag gegeben.

"Ich bin überglücklich, denn damit haben wir eigentlich nicht rechnen können. Hannes scheint nervös geworden zu sein und hatte einen ärgeren Ausritt zu verzeichnen. Die Reparatur hat dann etwas zu lange gedauert, und so wurde die Ausschlußtolerenaz überschritten."

"Schade, denn ich finde, dass Hannes den Titel auch verdient hätte, aber auch wir haben hart daran gearbeitet und im Abschluss erstens das Glück des Tüchtigen und zweitens mehr Konstanz bewiesen. Ich habe trotz leistungsmäßiger Unterlegenheit immer gepunktet und nur einmal - bei der Castrol Rallye - einen Ausfall.

Mein Dank gilt dem gesamten Team, den Sponsoren, meinen Mechanikern und Günther Schmirl, der mir die ganze Saison richtig angesagt hat. Selbstverständlich auch unserem Teamchef, der die Basis für den Erfolg geschaffen hat und immer an mich geglaubt hat. Ich kann es noch gar nicht realisieren, aber wir haben geschafft, was viele nicht mehr gedacht haben." ist Michael Böhm sichtlich erleichtert.

Der zweite Tag der OMV-Waldvietel-Rallye begann für Michael Böhm recht viel versprechend. Er konnte sich bei in der Dieselwertung sofort an die Spitze setzen, da Hannes Danzinger bereits in SP 1 mit Antriebschaden aufgeben musste. In SP elf ereilte den frischgebackenen Diesel Pokalsieger das Schicksal in Form eines Reifenschadens, der an die zwei Minuten kostete.

Michael Böhm fiel auf den zweiten Platz in der Dieselwertung hinter Patzl auf Skoda zurück, kämpfte sich aber kontinuierlich wieder vor und lag nur mehr eine knappe Minute hinter Patzl, ehe ein Antriebsschaden- ähnlich wie bei Danzinger - der tollen Aufholjagd in der Schotterarena von Fuglau ein Ende setzte. 300 Meter vor dem Ziel musste Michael Böhm aufgeben!

"Schade, denn es lief ausgezeichnet und trotz Patschen wäre der Sieg noch möglich gewesen. Aber ich darf nicht unzufrieden sein und freue mich schon auf die nächste Saison." ist Michi Böhm zwar etwas enttäuscht aber trotzdem zufrieden.

"Ich bin mit der Leistung unseres Teams mehr als zufrieden, Gratulation an alle Teammitglieder und unsere Fans, die immer an uns geglaubt haben und Danke auch an all unsere Sponsoren, die aufs richtige "Pferd" gesetzt haben. Es war eine anstrengend Saison mit viel finanziellem Einsatz und Risiko, die ausgesprochen positiv geendet hat."

"Ich hoffe, dass wir auch in der kommenden Saison auf unsere Partner zählen können. Wir werden jedenfalls alles daran setzen, den Titel in der Dieselklasse zu verteidigen." erklärt Teamchef Christian Böhm.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: OMV Waldviertel

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Nach SP2

Katapultstart des Titelverteidigers

Der letztjährige Sieger Simon Wagner liegt nach zwei Prüfungen der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg in Führung, Lengauer (Foto) auf Platz 2.

Lavanttal-Rallye: Nach SP5

Simon Wagner souverän

Der letztjährige Sieger der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg liegt auch heuer nach dem ersten Tag in Führung / Morgen entscheidender Samstag mit noch acht höchst anspruchsvollen Wertungsabschnitten

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

Lavanttal-Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM Lavanttal Rallye Radio: Einstiegszeiten

Michael Noir Trawniczek ist auch bei der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg 2025 wieder auf „Stimmenfang“ unterwegs. Die Einstiegszeiten.