RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: IQ Jänner Rallye

Souveräner Diesel-Sieg!

Die Aufgabe: Bei ausgesprochen schwierigen äußeren Bedingungen sollte das Fiat-Team einerseits auf Sicherheit, andererseits auf Angriff fahren.

Und natürlich wertvolle Punkte für die Meisterschaft holen - wer Michael Böhm kennt, weiß, das der Waldviertler mit Wahlheimat Steiermark überlegt an die schwierige Aufgabe herangeht und trotzdem zügig unterwegs ist.

Bereits in der ersten Sonderprüfung ließen Michael Böhm/Martin Sztachovics keinen Zweifel daran, wer in der Dieselklasse zu den schnellsten Piloten zählt. Mit einem Feuerwerk an Sonderprüfungsbestzeiten legte er los, eher ein gerissenes Schaltseil die Fahrt mitten in SP fünf stoppte. Michi Böhm konnte aber auch dieses Problem selbst beheben und verlor lediglich 30 Sekunden auf seine beiden Dieselkollegen Spielbichler und Jörl.

Von Sonderprüfung zu Sonderprüfung baute er seinen Vorsprung kontinuierlich bis auf 8:37,6 Minuten auf Bernhard Spielbichler im VW Golf aus. Günther Jörl im Seat Ibiza verlor auf Böhm 10:15,1 Minuten. Der Sieg in der ersten Rallye des Jahres ist Motivation und Bestätigung zugleich, dass Michael Böhm um den Titel in diesem Jahr wieder ein Wörtchen mitzureden hat.

"Ich bin froh, dass ich diese schwierige Rallye gewinnen konnte und möchte meinem Team danken, dass sie den Fiat zu toll vorbereitet haben. Danke auch an meinen Aushilfs-Co Martin Sztachovics-Tomasini, mit dem ich mich prächtig verstanden habe. Jetzt heißt es emsig am neuen Projekt, den Fiat Grade Punto Diesel zu arbeiten um unsere Führung im Lavanttal zu verteidigen." ist Michael Böhm überglücklich.“

"Mit dieser tollen Leistung hat sich Michael eine gute Ausgangsbasis für die Meisterschaft geschaffen und gezeigt, dass er ein auch unter Druck gelassen bleibt. Die schwierigen Bedingungen haben diese Rallye zu einer der schwersten in dieser Saison gemacht. Die perfekte Vorbereitung des Fiat Stilos durch unsere Mechaniker und der unermüdliche Einsatz des gesamten Teams haben diesen erfolg erst möglich gemacht.

Dazu kommt noch die Zuverlässigkeit des Stilos und die für diese Rallye perfekt ausgewählten Matador-Reifen. Mein Dank gilt dem gesamten Team und unseren Sponsoren, die auch in der Saison 2007 wieder auf Michael setzen." erklärt Christian Böhm.

Stand nach 18 SP - Endklassement Div. III

1.Böhm Michael/Sztachovics-Tomasini Martin, Fiat Stilo JTD, 03:13:09.4
2. Spielbichler Bernhard/Friesenegger Christoph, Volkswagen Golf IV TDI, 03:21:47, + 8:37.6
3.Jörl Günther/Haid Wolfgang, Seat Ibiza TDI, 03:23:24.5, +:15.1

Meisterschaft Division III (Diesel):

1. Michael Böhm, 12 Punkte
2. Bernhard Spielbichler, 10 Punkte
3. Günther Jörl, 8 Punkte.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: IQ Jänner Rallye

Weitere Artikel:

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster