RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
BP Ultimate Rallye: Bericht Schulz

Endlich läufts!

Die bp-ultimate Rallye im Raum Krumbach war für das Team von Schulz Rallyesport ein voller Erfolg, da diesmal das Rallyeauto wie auch sonst alles wunderbar funktionierte.

Am Beginn stand die Superstage im Magna Racino, wobei im direkten Duell das Team Handler mit dem Gruppe A 206er Peugeot deutlich distanziert wurde. Die anschließenden, teilweise superschnellen Prüfungen mit Durchschnittsgeschwindigkeiten von über 100 km/h (!) sowie die einzigartigen Nachtprüfungen in St. Peter und Mönichkirchen waren wie immer eine tolle Herausforderung. Der 20 km-Rundkurs am Samstag war überhaupt die schnellste Sonderprüfung, die Franz Schulz, der Präsident des MSK Mödling, je gefahren war.

In der Endabrechnung erreichten die beiden U-Bahn Konstrukteure Franz Schulz und Florian Gruber mit ihrem Peugeot 306 S16 den 5.Platz in der Klasse N3 sowie den 10.Platz in der Gruppe N.

In wenigen Tagen steht schon die nächste Rallye ins Haus. "Die herrliche Gegend rund um Admont lädt uns wieder ein, bei der ARBÖ Rallye Steiermark weiter um den N3-Titel mitzukämpfen." Mit 9 Teams ist die Klasse N3 wieder sehr stark besetzt. Die kompakte Eintagesveranstaltung erlaubt durch ihren engen Zeitplan keine gröberen Schwierigkeiten. Weiters verzeihen die kombinierten Schotter-Asphalt-Prüfungen keine Fehler bei der Reifenwahl! Beim Mechanikerteam stösst diesmal Marko Papic dazu, der im vergangenen Winter auch maßgeblich am Aufbau des neuen Rallyegerätes beteiligt war.

Die ARBÖ Rallye Steiermark beginnt am Freitag Abend, den 29. September, mit einem Show Start um 18 Uhr direkt im Marienpark in Admont.

News aus anderen Motorline-Channels:

BP Ultimate Rallye: Bericht Schulz

- special features -

Weitere Artikel:

Beim inzwischen 13. Eifel Rallye Festival präsentierten sich am vergangenen Wochenende exakt 166 Boliden wieder ihren Fans auf gesperrten Demonstrations-Streckenabschnitten rund um Daun in der Eifel. Mit dabei: Viele Große Namen der Szene aus den letzten Jahrzehnten.

ORM/ARC, OBM Rallye: Vorschau

Heiße Kämpfe um die letzten Titel

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye nächste Woche in Krumbach bildet den Schlusspunkt der heurigen Rallye-Staatsmeisterschaft. In dieser sind noch drei Entscheidungen offen.

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.

FIA sucht neuen Promoter

WRC vor größtem Umbruch seit Jahren

Die Rallye-WM steht vor einem historischen Umbruch: Die FIA sucht einen neuen Promoter und Investoren sollen rund 500 Millionen Euro aufbringen

WRC: Central European Rally 2025

CER-Rallyeroute 2025 steht fest

CER 2025 mit noch kompakterem Format und neuen Zuschauer-Schwerpunkten. Jeden Tag internationales Programm mit Dreiländer-Fahrt am Freitag. Passauer Servicepark im Fokus, weitere Highlights in Bad Griesbach, Röhrnbach, Freyung, Hauzenberg (alle GER), Klatovy (CZE) und Peilstein (AUT).

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen