RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
BP Ultimate Rallye: Bericht Schulz

Endlich läufts!

Die bp-ultimate Rallye im Raum Krumbach war für das Team von Schulz Rallyesport ein voller Erfolg, da diesmal das Rallyeauto wie auch sonst alles wunderbar funktionierte.

Am Beginn stand die Superstage im Magna Racino, wobei im direkten Duell das Team Handler mit dem Gruppe A 206er Peugeot deutlich distanziert wurde. Die anschließenden, teilweise superschnellen Prüfungen mit Durchschnittsgeschwindigkeiten von über 100 km/h (!) sowie die einzigartigen Nachtprüfungen in St. Peter und Mönichkirchen waren wie immer eine tolle Herausforderung. Der 20 km-Rundkurs am Samstag war überhaupt die schnellste Sonderprüfung, die Franz Schulz, der Präsident des MSK Mödling, je gefahren war.

In der Endabrechnung erreichten die beiden U-Bahn Konstrukteure Franz Schulz und Florian Gruber mit ihrem Peugeot 306 S16 den 5.Platz in der Klasse N3 sowie den 10.Platz in der Gruppe N.

In wenigen Tagen steht schon die nächste Rallye ins Haus. "Die herrliche Gegend rund um Admont lädt uns wieder ein, bei der ARBÖ Rallye Steiermark weiter um den N3-Titel mitzukämpfen." Mit 9 Teams ist die Klasse N3 wieder sehr stark besetzt. Die kompakte Eintagesveranstaltung erlaubt durch ihren engen Zeitplan keine gröberen Schwierigkeiten. Weiters verzeihen die kombinierten Schotter-Asphalt-Prüfungen keine Fehler bei der Reifenwahl! Beim Mechanikerteam stösst diesmal Marko Papic dazu, der im vergangenen Winter auch maßgeblich am Aufbau des neuen Rallyegerätes beteiligt war.

Die ARBÖ Rallye Steiermark beginnt am Freitag Abend, den 29. September, mit einem Show Start um 18 Uhr direkt im Marienpark in Admont.

News aus anderen Motorline-Channels:

BP Ultimate Rallye: Bericht Schulz

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?