
Rallye-ÖM: BP Ultimate Rallye | 08.09.2006
Baumschlager nicht zu biegen
Baumschlager gewinnt die 1. Etappe souverän vor Waldherr und Gaßner (1. Gr.N), Rosner/Jensen ex aequo in der Histo-EM.
Zehn Sonderprüfungen und zehn Mal Bestzeit das ist die tolle Bilanz von Raimund Baumschlager nach den ersten beiden Tagen der BP Ultimate Rallye, die am Freitag in Krumbach mit acht Sonderprüfungen fortgesetzt wurde.
Der Rosenauer führt damit ganz klar und hat für morgen nur ein Ziel: „Ich möchte volle Punkte für die Meisterschaft einfahren, daher werde ich meinen doch beträchtlichen Vorsprung taktisch verteidigen.“
Mit einer feinen Leistung liegt Lokalmatador Andreas Waldherr mit seinem VW KitCar auf Rang Zwei, Dritter und bester Gruppe N Pilot ist der Deutsche Hermann Gaßner, der damit den Titelkampf in der Gruppe gegenüber Achim Mörtl, der hinter einem sehr gut fahrenden Willi Stengg nur drittbester N-Pilot ist, weiter offen hält.
Sehr gut auch die Leistung von David Doppelreiter der mit dem Peugeot KitCar den siebenten Zwischenrang einnimmt. Pech hatte der Wiener Walter Kovar, das Differential seines Mitsubishis streikte, dadurch flog er in einen Graben und musste aufgeben.
In der Klasse der alternativen Treibstoffe liegt Beppo Harrach mit dem Erdgas betriebenen Mitsubishi ganz klar voran, seine Verfolger sind Michael Kogler (VW), mit Platz zwei fast schon Pokalsieger und Michael Böhm auf Fiat.
Turbulent ging es am Ende des zweiten Tages in der FIA Historic Rallye Trophy zu. Der überlegene Spitzenmann Christian Rosner verzeichnete auf der SP 7 einen Reifenschaden und musste die SP 8 auf der Felge fahren.
Damit verlor er soviel Zeit, dass der Norweger Valter Jensen die Führung übernahm. Auf den letzten beiden Prüfungen des Tages startete Rosner aber eine Aufholjagd, die zur Zeitgleichheit mit dem Norweger führte. Dritter vor dem Schlusstag ist Johannes Huber (alle auf Porsche).
Um 07:48 fällt der Startschuss zur ersten SP der zweiten Etappe, aktuelle Bilder des Tages finden Sie in der rechten Navigation!