RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Unfreiwillige Pause

Christoph Leitgeb verzeichnete am Wochenende bei einem Bergrennen einen 5fachen Überschlag, er blieb unverletzt, das Auto ist aber noch nicht einsatzbereit.

Die Freude der Ford Fiesta ST Youngster über das Ende der langen Sommerpause und die bevorstehende BP Ultimate Rallye ist groß, einer der Nachwuchspiloten kann allerdings leider nicht daran teilnehmen. Christoph Leitgeb – derzeit Zweiter im Gesamtklassement hinter Daniel Wollinger – nahm am vergangenen Wochenende an einem Bergrennen nahe seiner Kärntner Heimat teil, dabei kam es zu einem heftigen Abflug.

Der Ford Fiesta ST überschlag sich nicht weniger als fünf Mal, Leitgeb blieb bei dem Crash zum Glück gänzlich unverletzt, die Sicherheits-Zelle hielt dem Unfall stand.

„Ich war wirklich gut in Form, habe sogar deutlich stärkere Autos im Griff gehabt. Leider kamen nicht wie sonst üblich hohe Reifenstapel als Begrenzung zum Einsatz, sondern deutlich niedrigere aus dem Kartsport. Und genau so eine Begrenzung hat sich beim Hinterrad verfangen und mich ausgehoben, eine fünffache Rolle war die Folge. Das Auto hat sich dabei als sehr stabil erwiesen, mir ist zum Glück nichts passiert“, so der mit 17 Jahren jüngste Fahrer im Feld der Ford Fiesta Sporting Trophy.

Trotz aller Bemühungen, das Auto rechtzeitig zur BP Ultimate Rallye wieder in Schuss zu bekommen, musste das Team am Donnerstag schließlich einsehen, dass die Zeit einfach zu knapp war:

„Wir haben wirklich alles probiert, aber es ist sich einfach nicht ausgegangen. Für mich ist die Zwangspause natürlich sehr bitter, die Chancen auf einen Sieg in der Gesamtwertung sinken natürlich deutlich. Nichts desto trotz wünsche ich den anderen Piloten der Ford Fiesta Sporting Trophy alles Gute und eine unfallfreie Rallye. Beim Bergrennen in St. Agatha bin ich auf jeden Fall wieder mit von der Partie!“

Für die verbliebenen vier Piloten wird es bereits am Donnerstag Abend ernst, Daniel Wollinger, Rene Winter, Rene Hofstätter und Dominik Hartl werden vor tausenden Rallyefans die Superstage im Magna Racino in Ebreichsdorf absolvieren. Am Freitag und Samstag (08./09.09.) warten dann 18 Sonderprüfungen auf die Ford-Junioren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: BP Ultimate Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.