RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

Toto Wolff ist sehr kampfeslustig!

Toto Wolff zeigt sich vor der Bosch-Rallye äußerst motiviert, der Wiener freut sich auf die Fights mit Baumschlager, Wittmann und Hideg.

Die Gegend um Pinggau ist am Wochenende (19., 20. Mai) Schauplatz der Bosch Super plus Rallye, dem vierten Lauf zur Österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft. Der Wiener Toto Wolff wird diese Veranstaltung mit Startnummer 3 in Angriff nehmen.

Für den Wiener eine Rallye, auf die er sich sehr freut. Der Grund: Der hohe Anteil an Asphalt-Sonderprüfungen. „Ganz nach meinem Geschmack“, sagt Toto, der sich diesmal sehr kampfeslustig zeigt. So unter dem Motto: Angriff ist die beste Verteidigung!

Zu Recht, muss man sagen. Denn bei der Pirelli-Rallye zeigte der 34jährige eine ganz starke Leistung, hat trotz seines Ausfalls viel Selbstvertrauen getankt: Der erste Tag war fast perfekt, mit nur 19 Sekunden Rückstand auf Hideg lag Toto am zweiten Platz der Gesamtwertung, ehe ein Überschlag alle Träume auf ein absolutes Spitzenergebnis zu Nichte machte:

„Da habe ich wieder eine neue Erfahrung gemacht. Denn ich wusste bis dato nicht, dass man sich auch mit zehn km/h überschlagen kann“, flachste Wolff letzte Woche bei der Pressekonferenz.

Der erste Ausfall in dieser Saison ist aber längst vergessen: Mit Co-Pilot Gerry Pöschl und seinem Mitsubishi EVO VIII will Toto bei der „Bosch“ erneut um den Sieg mitfighten.

„Wenn ich an die zuletzt gezeigte Leistung anschließen kann, wird das auch der Fall sein. Ich freue mich jedenfalls auf die Duelle mit meinem Teamkollegen Raimund Baumschlager, Kristijan Hideg und Franz Wittmann. Das wird sicher auch für die Zuschauer eine sehr spannende Sache.“

In der Meisterschaft liegt Toto Wolff derzeit mit 8 Zählern – punktegleich mit Franz Wittmann, an der vierten Stelle. In Führung Baumschlager mit 22 Punkten vor Hideg (12) und Stepan Vojtech (10).

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.

ARC, ET König Rallye: Bericht Thiede

"Das Highlight kam zum Schluss"

Rene Thiede (Renault Clio R3C) blickt zurück auf die ET König Judenburg Rallye, den dritten Lauf zur Austrian Rallye Challenge.

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.