RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Ostarrichi-Rallye

Zufriedenheit beim TRT

Zufriedenheit im öberösterreichischen TRT-Team, Fischerlehner holt den Dieselsieg, Sonnleitner Gesamtrang vier, Keferböck Rang fünf.

Für TRT-Vereinsvorstand Johannes Keferböck aus Pregarten war seine tolle Leistung rund um Bad Hall / Kremsmünster eine weitere Bestätigung, dass zu Beginn des Jahres „nur blödes Pech“ den Ausschlag für null Punkte gab: Zweimal gab es kein Wertungsergebnis in der Meisterschaft, nicht bei der Saisonpremiere „IQ-Jänner-Rallye“ und später nicht in der Tschechei bei der „Sumava“.

„Jetzt habe ich scheinbar ein echtes Hoch: Nachdem ich schon bei der Bosch-Rallye als bester Oberösterreicher im Ziel abgewunken wurde und hier neuerlich, sollte ich – so scheint es - in Zukunft Staatsmeister Raimund Baumschlager bitten, beim heimischen Championat nicht mehr zu starten, denn jedes Mal, wenn er entweder technische Probleme hat, oder nicht startet, bin ich vorne mit dabei!“

Ganz sorgenfrei fuhr Keferböck auch diesmal nicht: „Es gab temporär ärgerliche Probleme mit dem Turbo. Bei einigen SP’s fehlten also auf die direkte Konkurrenz rund 30 PS. Ich hab’ halt die schlechten SP-Zeiten wegen der kaputten Dichtung dann jeweils aufgeholt, weil ich total über’s Häf’n g’fahren bin!“

Für Fischerlehner / Jahn, die beide aus Freistadt kommen, bedeutet der heuer bereits zweite Diesel-Gesamtsieg nach der IQ-Jänner-Rallye, dass die beiden TRT-Mühlviertler im Kampf um die „Krone“ auch in Zukunft einzubeziehen sind. Die beiden liegen bereits seit geraumer Zeit auf Rang 2 in der laufenden Meisterschaft, schon in 14 Tagen bei der „Castrol“ könnte der Führungswechsel gelingen.

Fischerlehner: „Ich hoffe, dass es auch in der Steiermark Regen gibt und die Streckenverhältnisse wieder so schlecht sind, wie in Bad Hall. Das taugt mir, da fühl ich mich wohl, da bin ich erneut schneller als meine Konkurrenz!“

Die nächste Rallye mit Meisterschaftsstatus ist die „Castrol“ in rund zwei Wochen rund um das steirische Judenburg : Fast lauter neue Sonderprüfungen, die keiner der TRT-Stars, aber auch die Konkurrenz nicht kennt.

Sonnleitner, Keferböck und Fischerlehner unisono : „Das ist gut für uns, denn wir sind auch ohne tagelanges Training schnell, während andere stundenlang Sonderprüfungen besichtigen müssen, um auf Touren zu kommen!“

Für den Challenge-Sieger des Vorjahres, Franz Sonnleitner, war die zweite Rallye im neuen Auto eine weitere Bestätigung seines Supertalents, auch wenn der Niederösterreicher diesmal zu Beginn der Veranstaltung ein wenig zu viel Respekt vor der „Sintflut“ im Rallyegebiet hatte:

“Ich bin erst am Samstag ab Mittag so richtig aufgewacht und ab diesem Zeitpunkt passten dann auch meine Zeiten, wenn ich auch Saibel nicht mehr einholen konnte!"

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Ostarrichi-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert

AARC, Zagreb Delta Rally: Vorschau

3. Lauf des AARC - mit FIA European Rally Trophy

Mit über 150 Sonderprüfungskilometern und einer Gesamtlänge von etwas über 562 km, ist diese Rally eine Besonderheit im AARC-Kalender und auch eine besonders große Herausforderung für Mensch und Maschine.

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.

ARC, ET König Rallye: Bericht Thiede

"Das Highlight kam zum Schluss"

Rene Thiede (Renault Clio R3C) blickt zurück auf die ET König Judenburg Rallye, den dritten Lauf zur Austrian Rallye Challenge.