RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mörtl kann doch starten

Achim Mörtl hat nun doch eine Möglichkeit gefunden, an der Lavanttal-Rallye teilzunehmen, er übernimmt den Startplatz des verletzten Willi Stengg.

Entgegen anderslautenden Meldungen, wonach ein Start von Achim Mörtl laut Sportgesetz nicht möglich sei, gibt es nun scheinbar doch eine Lösung.

Nachdem Willi Stengg verletzungsbedingt ausfällt und es seinem Team möglich ist, ein Crewmitglied zu tauschen, wird Achim Mörtl gemeinsam mit Stenggs Copilotin Petra Haas starten. Da auch die Möglichkeit besteht, das Auto innerhalb der Gruppe zu tauschen, kann Mörtl auf seinen bewährten Subaru zurückgreifen.

Achim Mörtl: "Nach Rücksprache mit der OSK sollte diese Lösung problemlos machbar sein, ich werde gemeinsam mit Petra Haas, der ich vorab für ihre Bereitschaft danken möchte, versuchen, mein Bestes zu geben."

Der Antrag wird nun eingebracht und sollte eigentlich nur Formsache sein.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Lavanttal

- special features -

Weitere Artikel:

Rudolf Wallner, Christian Weitgasser u. Jörg Pattermann bilden Kernmannschaft - Kommenden Freitag, Samstag und Sonntag wird es ernst in Niederösterreich

WRC vor dem Schotterauftakt

Die wichtigsten Fragen zur Rallye Portugal

Die Rallye Portugal markiert den Auftakt zur klassischen Schottersaison der WRC: Kann Toyota weiter dominieren oder findet Hyundai in die Spur zurück?

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai