RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Hideg will den Sieg ins Trockene bringen

Nach SP 12: Der Vorsprung von Hideg auf Baumschlager schmolz auf 56 Sekunden, Gruppe N-Leader Mörtl ist Dritter. Wolff & Benedict out.

Baumschlager setzte auf der SP 10 seine Aufholjagd auf Krisztian Hideg mit einer neuerlichen Bestzeit und einem Vorsprung von 15,7 Sekunden fort. Trotzdem beträgt der Vorsprung des Ungarn immer noch mehr als eine Minute.

Wittmann jun. fuhr auf dieser Prüfung die zweitschnellste Zeit. Achim Mörtl wurde Vierter vor dem sensationell fahrenden Kärntner Günther Lichtenegger, der damit Zweiter hinter Mörtl in der GrpN war.

Neuerliches Pech für Toto Wolff

Pech hatte neuerlich Toto Wolff. Nach seinem Überschlag auf der SP 7 kam das endgültige Aus auf der SP 10. Der Wiener hatte auf der Prüfung keinen dritten Gang mehr und musste den Wagen nach der Zieldurchfahrt mit einem Getriebeschaden abstellen.

Damit lautete die Reihung in der Gesamtwertung Hideg mit 1:04,8 Minuten vor Baumschlager und weiter Mörtl vor Wittmann jun. Keine Veränderungen gab es bei den Diesel mit dem Leader Hannes Danzinger vor Michael Kogler und bei der Catrol Historic Josef Pointinger vor Gernot Zeiringer.

Baumschlager dominierte in SP 11

Auch auf der SP 11 war Baumschlager der dominierende Mann, diesmal war er 7,7, Sekunden schneller als Hideg. Wittmann wurde Dritter vor Achim Mörtl, dem Slowenen Tomaz Kaucic und Mario Saibel.

Damit schrumpfte in der Gesamtwertung der Vorsprung von Hideg auf Baumschlager auf 57,1 Sekunden, also erstmals wieder unter eine Minute.

Gruppe N Leader blieb Achim Mörtl vor Kaucic und Lichtenegger. In der Dieselklasse konnte Michael Kogler auf Hannes Danzinger Zeit gutmachen und liegt nur mehr 29,5 Sekunden zurück.

Unangefochten die Führung von Josef Pointinger in der Castrol Historic Wertung, er führt mit mehr als drei Minuten vor Günther Zeiringer. Zwei Ausfälle gab es auf dieser Prüfung.

Der einzige WRC Pilot im Feld Thomas Wallenwein fiel an 21. Stelle der Gesamtwertung aus und Waldemar Benedict erwischte es mit zwei Reifenschäden ebenfalls nach der Prüfung, der Wiener Gastronom lag an 19. Stelle.

Erste SP-Bestzeit für Wittmann Jr.

Eine Überraschung gab es auf der SP 12. Franz Wittmann junior fuhr bei einem ÖM-Lauf überhaupt seine erste SP-Bestzeit und distanzierte Baumschlager um 3,3 Sekunden.

Dahinter Hideg als Gesamtleader und Achim Mörtl als bester N-Pilot. Eine Änderung gab es in der Dieselwertung. Der bisherige Leader Hannes Danzinger fuhr nur mehr mit dem dritten Gang, damit konnte sich ÖM Leader Kogler an die Spitze der Wertung setzen.

Um 16.01 Uhr werden die beiden letzten Wertungsprüfungen in Angriff genommen. Auf dem Rathausplatz von Wolfsberg endet die Lavanttal-Rallye 2006 um 17.59 Uhr.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Lavanttal-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC vor dem Schotterauftakt

Die wichtigsten Fragen zur Rallye Portugal

Die Rallye Portugal markiert den Auftakt zur klassischen Schottersaison der WRC: Kann Toyota weiter dominieren oder findet Hyundai in die Spur zurück?

Rally Sumava Klatovy: Bericht

Simon Wagner siegt beim CZ-Auftakt

Simon Wagner und Hanna Ostlender feiern beim Auftakt zur Tschechischen Rallye Staatsmeisterschaft einen Sensationssieg!

ERC, Rallye Ungarn: Fotos

UPDATE! Neue Bilder von der Rallye Ungarn

motorline.cc-Fotograf präsentiert seine besten Bilder von der Rallye Ungarn, wo neben der ERC-Elite und BRR-Comeback-Pilot Norbert Herczig auch Jos Verstappen oder auch Luca Pröglhöf am Start sind.