RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ein heißer Herbst steht bevor

Der Ford Fiesta Sporting Trophy steht ein heißer Herbst bevor, Patrick Winter führt derzeit die Trophy-Wertung an, Chistoph Leitgeb ist bester Rallye-Junior.

Die Sommerpause war lange, zwischen der Castrol-Rallye und der BP Ultimate Rallye (07./08. September) lagen fast drei Monate. Dementsprechend heiß sind die Youngster der Ford Fiesta Sporting Trophy auf den bevorstehenden Einsatz, noch dazu wo der Markenpokal langsam aber sicher in die Zielgerade einbiegt. Nach der BP Ultimate Rallye wartet noch die Steiermark-Rallye (28.29.09.) auf die Nachwuchstalente, letzte Chance zu punkten ist dann bei der Ostarrichi-Rallye (19./20.10.).

Im Vorjahr sicherte sich Rene Hofstätter den Trophy-Sieg vor Daniel Wollinger, die 2007er Ausgabe der BP Ultimate Rallye wird sich aber nicht zuletzt bei der Streckenführung von der Saison 2006 unterscheiden. Auf eine Superstage wie zuletzt im Magna Racino wird heuer zwar verzichtet, mit der sogenannten „Night-Stage“ – einer Nacht-Sonderprüfung durch eine beeindruckende Natur-Arena - hat Veranstalter David Doppelreiter aber neuerlich ein Highlight parat.

In der Ford-Fiesta Sporting Trophy liegt derzeit Patrick Winter in Führung, Alexander Krapesch und Daniel Wollinger lauern aber knapp dahinter, das Rennen um den Fiesta ST Champ ist also alles andere als entschieden. In der Rallye Junioren-Staatsmeisterschaft führt Christoph Leitgeb das Feld an, der Kärntner hat zwar bereits zehn Punkte Vorsprung auf Patrick Winter, dennoch peilt er bei der BP Ultimate Rallye einen Sieg an. Ausfall darf er sich keinen erlauben, das Verfolger-Quartett – angeführt von Patrick Winter – liegt innerhalb von nur drei Punkten.

In der Buckligen Welt werden übrigens nicht weniger als sechs Ford Fiesta ST in Action zu sehen sein, Michael und Anton Doppler haben die Möglichkeit genutzt und einen Fiesta aus der Motorsport-Schmiede Lampelmaier angemietet.

Der Startschuss zur BP Ultimate Rallye fällt am Freitag (07.09.) um 15:30 Uhr in Krumbach, am Samstag Nachmittag wird dann der Sieger feststehen.

Daniel Wollinger (Stmk.): „Im Vorjahr ist es ganz gut gelaufen, ich hoffe daher auch heuer bei der BP-Rallye vorne mitzumischen. In der Trophy-Wertung liege ich nur wenige Punkte hinter Patrick Winter, bei den verbleibenden Rallyes will ich mir die Führung wieder zurückholen.“

Patrick Winter (OÖ): „Mein Hauptaugenmerk liegt darauf, den Titel in der Ford Fiesta Sporting Trophy zu holen. Der Junioren-Staatsmeistertitel wäre zwar auch toll, aber da hat Christoph derzeit die besseren Karten, ich werde abwarten, ob es Sinn macht, hier auf Angriff zu fahren. Ich kenne die Sonderprüfungen zwar noch nicht, möchte aber auf jeden Fall vorne mitfahren.“

Alexander Krapesch (Ktn.): „Ich habe im August ein Mitfahr-Event für verschiedene Medien gestartet, das war gleichzeitig ein gutes Training und hat geholfen, die lange Sommerpause zu überbrücken. Ich konnte dabei viel lernen, die Bedingungen waren durch den Regen anspruchsvoll. Bei der BP-Rallye möchte ich zu Beginn nichts riskieren, ich freue mich schon auf die Nacht-Prüfungen, bei den letzten Rallyes war ich bei Dunkelheit immer schnell unterwegs, das liegt mir.“

Christoph Leitgeb (Ktn.): „Ich hatte bei den letzten beiden Rallyes Pech, zuerst wurde ich auf dem Rundkurs aufgehalten und hab wertvolle Sekunden und einen möglichen Sieg verloren, bei der Castrol-Rallye gab’s Probleme mit den Reifen. Doch die gefahrenen Zeiten stimmen mich zuversichtlich, bei der BP-Rallye möchte ich ganz vorne mitmischen, ich greife jedenfalls an!“

Rene Winter (Stmk.): „Die Prüfungen sind mir im Vorjahr nicht wirklich gelegen, da es heuer einige Änderungen gibt, hoffe ich, dass mir die Charakteristik der Rallye besser entgegen kommt. Besonders freue ich mich auf die Nach-Sonderprüfungen, das liegt mir ganz gut, wir könnten von mir aus viel öfter bei Dunkelheit fahren.“

Ab sofort ist auch die neue Ford-Racing-Homepage unter www.fordracing.at online! Hier finden Sie Details zu Racing-Rookie, Ford Fiesta Sporting Trophy und Rallye-WM.

Gesamtstand Ford Fiesta Sporting Trophy:

1. Patrick Winter (OÖ) 30 Pkt.
2. Alexander Krapesch (Ktn.) 26
3. Daniel Wollinger (Stmk.) 24
4. Christoph Leitgeb (Ktn.) 19
5. Rene Winter (Stmk.) 12

Gesamtstand Österr. Junioren-Rallye-Staatsmeisterschaft:

1. Christoph Leitgeb (Ktn.) 30 Pkt.
2. Patrick Winter (OÖ) 20
3. Daniel Wollinger (Stmk.) 19
4. Rene Winter (Stmk.) 18
5. Alexander Krapesch (Ktn.) 17

Der weitere Rennkalender 2007

07.-09. September BPultimate-Rallye, Krumbach
28./29. September ARBÖ-Rallye, Admont
19./20. Oktober Ostarrichi-Rallye, Bad Hall

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: BP Ultimate Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Lavanttal-Rallye: Nach SP2

Katapultstart des Titelverteidigers

Der letztjährige Sieger Simon Wagner liegt nach zwei Prüfungen der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg in Führung, Lengauer (Foto) auf Platz 2.