RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Premierensieg nach Programm

Bei der Bosch-Rallye waren sie bereits Zweite, jetzt sind sie Erste: Bei der Castrol-Rallye ging der Diesel-Sieg an Willi Rabl und Uschi Breinessl.

Es ist zweifellos das beste und schönste Ergebnis, das dem charismatischen Duo in der österreichischen Rallye-Meisterschaft bisher gelungen ist. Es war abzusehen, daß es irgendwann einmal dazu kommen würde, vor allem, nachdem erkennbar war, daß die Lernfortschritte von Willi Rabl mit dem VW Kitcar schneller voranschreiten würden als erwartet. Daß es letztendlich so schnell möglich war, die Spitze bei den Selbstzündern zu erklimmen, macht die Freude über den Erfolg noch größer. Die großartige fahrerische Leistung wird durch den zehnten Platz in der Gesamtwertung zusätzlich verdeutlicht, wobei man zwischendurch auch schon weiter vorne war, bis auf Platz 8 sogar.

Diesmal brauchte Willi Rabl auch keine Anlaufzeit, um richtig auf Touren zu kommen, er war von Beginn an schnell, und sein Vorsprung auf Ing. Michael Böhm war schon bald so groß, daß die Positionen klar schienen. Und er nützte auch als einsamer Führender die VW-TDI-Power seines Kitcars so gut und gekonnt, daß selbst der beherzt fahrende Michael Böhm mit seinem Fiat Stilo niemals eine Möglichkeit gehabt hätte, hier noch etwas herumzureißen. Alles in Allem kann man in aller Korrektheit sagen: Willi Rabl und Uschi Breinessl agierten im Stil eines echten Profiteams.

Somit lautet das logische Ergebnis in der Dieselklasse: Willi Rabl (VW) vor Ing. Michael Böhm (Fiat) und Günther Jörl (SEAT). Hofbauer Motorsport darf mit triumphieren: Um als Erster anzukommen, muß man erst einmal ankommen, da ist die technische Vorbereitungsarbeit von größter Bedeutung. Zudem kann sich die österreichische Rallye-Meisterschaft als solche glücklich schätzen, einen Teilnehmer wie Willi Rabl Junior zu haben. Er mischt das sportliche Geschehen auf und ist wegen seines Schmähs beliebt. Und er führt die Tradition seines Vaters auf eine sehr gefällige Weise fort, der ebenfalls eine sehr ernstzunehmende Größe im österreichischen Motorsport war und sich durch viele Siege über Jahrzehnte einen großen Namen gemacht hat. - Zugabe!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…