RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Aufmarsch der H-Giganten

Fast genau zehn Jahre ist es her, dass Franz Sonnleitner aus Randegg in seine vielversprechende Rallye-Karriere startete.

Schon damals waren es Schnee-Rallyes, bei denen sein spezielles Talent aufblitzte. Schon aus diesem Grund ist sein Start bei der Jänner-Rallye 2009 ein besonderer Moment – gewissermaßen die Rückkehr zum Ursprung.

Aber es steckt noch einiges mehr dahinter: Nach einigen äußerst erfolgreichen Rallyes mit dem Ex-Baumschlager-Mitsubishi (Evo V) ist nun wieder ein Evo III von Race Rent Austria im Einsatz, der bereits in der Gruppe H gewertet wird.

Und wer in den letzten Jahren vor allem die Szene der Austrian Rallye Challenge aufmerksam verfolgt hat, der wird wissen, dass ein solches Auto in der sportlichen Laufbahn von Franz Sonnleitner eine große Bedeutung hatte: Er bestritt damit ein erfolgreiches Finale in der ARC 2005, das ihn bis zum Titelgewinn geführt hatte. Wohl ein sehr gutes Omen hinsichtlich seines Starts bei der Jänner-Rallye.

Die Fahrzeugwahl verspricht auch insofern sehr viel Spannung, weil auch die TRT-Klubkollegen Markus Huber und Severin Katzensteiner mit einem solchen Auto in Freistadt anrollen werden – alle in der festen Absicht, entscheidend an der Gruppe H-Spitze mitzumischen. Einen Gruppe H-Sieger von TRT-Motorsport bei der Jänner-Rallye, das gab es schließlich schon einmal…

Was Franz Sonnleitner seinen hochkarätigen Konkurrenten entgegensetzen kann, ist nicht gerade wenig, von allen TRT-Teilnehmern ist er sicherlich der kompetenteste und routinierteste. Sportlich besonders verdient gemacht hatte er sich im vergangenen Jahr, als er bei der Triestingtal-Rallye trotz schwerer Konkurrenz (Alessandro Taddei, Franz Wittmann II,…) nach dem Gesamtsieg gegriffen hatte, hier zunächst noch erfolglos.

Aber was er bei der Triestingtal-Rallye nicht geschafft hatte, schaffte er dafür bei der Mühlviertel-Rallye und der Herbst-Rallye. Es ist somit wohl auch kaum vermessen, wenn man sagt: Franz Sonnleitner und sein Beifahrer Friedrich Oismüller gehören zu den großen Favoriten auf den Sieg in der Gruppe H bei der Jänner-Rallye 2009.

Dennoch: Die Vorgaben sind gewaltig, fahrerischer Einsatz wird vom ersten Meter an gefordert sein. Übernehmen darf man sich natürlich auch nicht, sonst endet die Rallye vorzeitig in der Schneewand. Erst wenn wirklich der letzte Zeitnahme-Posten passiert ist, hat man einigermaßen Gewissheit, dass man es geschafft hat. Das gilt bei jeder Rallye – ganz besonders aber bei der Jänner-Rallye.

Eine vertraute Situation für das Erfolgsteam Franz Sonnleitner/Friedrich Oismüller. Man kann sich auf ein ambitioniertes Eingreifen der Mostviertel-Connection in der winterlichen Gruppe H-Schlacht einstellen, wobei klar ist, dass die Aussichten auf Pokalsegen im TRT-Motorsport-Team durch die Teilnahme von Franz Sonnleitner um Einiges steigen. Somit: Ein weiterer Beitrag für maximale Spannung in der Gruppe H!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Jänner-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.