RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ET König Rallye: Mitfahrten
Foto: Harald Illmer

Rallye-Feeling für Fans aus dem Blickwinkel des Beifahrers

Bei der ET KÖNIG Rallye powered by Peter Hopf Erdbau am Wochenende im Raum Judenburg gibt‘s wieder kostengünstige Mitfahrgelegenheiten mit Toppiloten in Cockpits von Vorausautos / Auf Tierfreunde wartet der Oberösterreicher Julian Wagner, auf VIPs im Zuge der Rallye der Burgenländer Andreas Kainer

Nur noch der heutige Mittwoch trennt die Rallye-Fans im steirischen Murtal vor dem Kontakt mit den Stars der ET KÖNIG Rallye powered by Peter Hopf Erdbau und also dem dem vierten Lauf zur TEC7 Rallye-Staatsmeisterschaft 2025. Denn schon morgen Abend um 18 Uhr gibt es auf dem Judenburger Hauptplatz den Zeremonienstart, bei dem das steirische Original Peter Bauregger in gewohnt fachkundiger Manier die Teams einzeln vorstellt und praktisch in die am Freitag beginnende Punktejagd entlässt.

Topfavorit Simon Wagner ist direkt vom tschechischen Staatsmeisterschaftslauf am vergangenen Wochenende in Krumlov ins Fahrerlager im FAZ Fohnsdorf angereist. Die enorm stark besetzte Rallye beendete er mit seiner deutschen Copilotin Hanna Ostlender auf Platz sechs. Rechnet man aber die eineinhalb Minuten, die das Duo ein technischer Defekt bei der Gaspedal-Elektronik ihres Hyundai i20 kostete, jedoch weg, wäre ein zweiter Platz realistisch gewesen.

Aus rotweißroter Sicht bzw. von den Piloten, die auch in Judenburg dabei sind, waren auch die beiden Oberösterreicher Raphael und Lukas Dirnberger in Krumlov am Start. Sie holten in der RC4-Klasse die Plätze fünf und sechs.

Aber auch die Fans kommen am Wochenende nicht zu kurz. So wird es für Nervenkitzel-Liebhaber wieder die Möglichkeit zu einer spektakulären Mitfahrt geben. Möglich gemacht wird das von Willi Stengg, der damit wie schon im Rebenland ein Herzensprojekt seiner Schwester unterstützen will.

Bettina Haidenbauer-Stengg, in den Jahren 2013 bis 2015 selber am Steuer eines Rallye-Boliden, ist Gründerin des Tierschutz-Vereins „Glücksbringer für Straßenpfoten“, der sich für internationale Projekte ebenso einsetzt wie für nationale. Näheres dazu auch unter gluecksbringer-strassenpfoten.com/

Deshalb wird vor jeder der insgesamt 13 Sonderprüfungen ein Opel Adam aus dem Stall von Stengg Motorsport über die Strecke gelassen werden. Am Steuer kein geringerer als Julian Wagner (2WD- und Junioren-Staatsmeister 2017 und 2022, Gewinner des internationalen Stellantis-Cups Benelux 2023). Drei Mitfahrgelegenheiten zu je 250 Euro sind noch frei!
Anmeldungen unter gluecksbringer.strassenpfoten@gmail.com

Einen Opel Corsa, der VIPs im Rahmen der ET KÖNIG Rallye powered by Peter Hopf Erdbau Rennsport-Feeling näherbringt, lenkt das burgenländische Rallye-Ass Andreas Kainer, der u. a. 2016 die Gesamtwertung im Opel-Adam-Cup gewann.
?Die ET KÖNIG Rallye powered by Peter Hopf Erdbau zählt als vierter Lauf zur österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft TEC7 ORM, zur TEC7 ORM 2, TEC7 ORM 3, zur winterfahrtraining.at ORM Junior powered by TEC7, zur TEC7 HRM, TEC7 Rallye Trophy, als zweiter Lauf zur Austrian Rallye Challenge sowie zur FIA CEZ Zone.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Vorschau Reischer

Tolle Werbung für das Easy Drivers NO Roadrunning Projekt

Tolle Werbefläche im Waldviertel für das Easy Drivers NO Roadrunning Verkehrssicherheitsprojekt. Selbstredend steht die Easy Drivers Fahrlehrerpaarung Tobias Reischer / Tina Garherr beim großen ARC Finale am Start.

ARC, Herbstrallye: Bericht Schindelegger

Sieg bei Heimrallye

Das Rallyeteam Schindelegger siegt bei einer sensationellen Herbstrallye und sichert sich bei der letzten Rallye des Jahres den ARC Historic 2WD Titel.

ARC, Herbstrallye: Vorschau Friedl

"Willkommen im Club der 100er"

Für Eugen Friedl vom MCL 68 - Motorclub Leobersdorf ist diese Rallye ein besonderes Jubiläum, nämlich der 100. Start als Pilot bei einer Rallye.

Erinnerungen eines Sportreporters

Gestern - Heute - Morgen: Heute

Im „Heute“-Teil der Trilogie von motorline.cc-Kolumnist Peter Klein befasst sich der langjährige ORF-Reporter mit der Gegenwart.

Hyundais WRC-Team sucht nach dem optimalen Set-up - Thierry Neuville sieht trotzdem großes Potenzial im i20 N Rally1 des Jahrgangs 2025. Und: Hyundai bringt die jüngste Spezifikation zur Herbstrallye.

Herbstrallye: Bericht AARC

Alpe Adria Cup feierte das Grande Finale

Internationales Teilnehmerfeld und prominente Gäste bei der Herbstrallye 2025. Der Alpe Adria Rally Cup feierte einen gebührenden Saisonabschluss.