RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Orange Power

Nach zwei sehr bewegten Jahren in der ARC ist der Oberösterreicher Markus Huber vielen Rallyefans kein Unbekannter mehr.

Die Zahl der Erfolge, die er in dieser kurzen Zeit erreichen konnte, ist beachtlich: Seine Zeiten wussten von Beginn an zu beeindrucken, und schon bei seiner insgesamt vierten Rallye (Jacques Lemans-Althofen-Kärnten) brachte er es nach einem spannenden Duell mit Ing. Alfred Kramer zu einem Gesamtsieg.

Ein Jahr später war der Erfahrungsstand des Sales Manager von Micro Vention bereits groß genug, um für TRT-Motorsport den Meistertitel der Austrian Rallye Challenge zu gewinnen. Ein Erfolg, den er gemeinsam mit Simon Schmidinger erreicht hatte, der von Anfang an als Copilot mit dabei war. Ebenso seit Beginn unverändert ist der Fahrzeugtyp – ein Mitsubishi Lancer Evo III, nunmehr auf Orange umlackiert. Damit nimmt das siegreiche Auto nun bereits zum zweiten Mal ein neues Farbdesign an.

Nach den bisher schon sehr guten sportlichen Erfahrungen begeben sich Markus Huber und Simon Schmidinger nun erstmals auf die Pfade einer ÖM-Rallye, und zwar nicht zu irgendeiner: Die Jänner-Rallye ist mit ihrer sportlichen Bedeutung und ihrer Jahrzehnte alten Tradition die wohl herausragendste Veranstaltung im österreichischen Meisterschaftskalender. Und was noch dazu kommt:

Die Jänner-Rallye hat seit Jahren eine außergewöhnlich hochkarätige Besetzung in der Gruppe H, die vor allem bei oberösterreichischen Teilnehmern sehr beliebt ist. Für Markus Huber und Simon Schmidinger ist es eine Premiere, und es wird interessant sein, wie sie mit den teilweise vereisten und wahrscheinlich auch verschneiten Fahrbahnen klarkommen werden. Ihre sportliche Vergangenheit läßt jedenfalls einiges erhoffen.

„Interessant“ werden sollte es auch aufgrund der Konkurrenzverhältnisse: Die enorme Anziehungskraft, die die Jänner-Rallye auf Teilnehmer der Gruppe H ausübt, wird sich auch diesmal wieder in einer außergewöhnlich hohen Beteiligung niederschlagen, auch qualitativ wird es an nichts fehlen. Wie in den letzten Jahren als besonders gefährlich gilt Christof Klausner mit dem Audi Urquattro, einer der Mitfavoriten wird nach seiner starken Vorjahresleistung mit großer Sicherheit auch Daniel Kaar (VW Golf G60) sein.

Nicht zuletzt gespannt sein darf man auch darauf, wie das interne TRT-Match ausgehen wird, denn Herbst-Rallye-Sieger Franz Sonnleitner wird ebenfalls mit einem Mitsubishi Lancer Evo III ins Rennen gehen, genauso wie JARC-Titelträger Severin Katzensteiner, der noch eine weitere Visitenkarte seines großen Könnens vorweisen kann: Im vorigen Jahr gewann er – damals noch mit dem Mazda 323 – die Gruppe H-Wertung der Jänner-Rallye. Heuer wird er mit dem Mitsubishi technisch noch ein klein wenig besser bedient sein…

Markus Huber und Simon Schmidinger haben ein klares Ziel: Sie wollen die Jänner-Rallye als Erste in der Gruppe H beenden, und wenn das nicht zu schaffen ist, wollen sie sich als bestes Team von TRT-Motorsport klassieren. Orange Power als Startkapital für die Saison 2009 – man darf gespannt sein, was die regierenden ARC-Meister daraus machen werden!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Jänner-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung