RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Rallye Liezen

Restart zur Punktejagd

Michael Böhm und Katrin Becker haben bei der Rallye Liezen nach dem Restart noch wichtige ÖM-Punkte einfahren können.

Foto: Zellhofer Motorsport

Nachdem Michael Böhm und Katrin Becker beim vorletzten Rallye Saisonlauf in Liezen am gestrigen Samstag nach nur drei Sonderprüfungen wegen eines Kupplungsdefektes vorzeitig aufgeben mussten, entschied man bei Zellhofer Motorsport heute mittels Restart nochmals in die Rallye einzusteigen. Der Kupplungsdefekt am Suzuki Swift S1600 stellte sich als harmlos heraus. Lediglich eine defekte Dichtung hatte die Aufgabe notwendig gemacht.

Böhm/Becker starteten heute Früh in der 2WD-Wertung der Division II als 16., mit dem Rucksack einer gewaltigen Zeitstrafe. Nach Ende der Rallye konnte er sich aber auf Platz 13 nach vor arbeiten. Dies sicherte ihm drei Punkte. Nachdem Böhm auch die Powerstage für sich entscheiden konnte kamen weitere drei Punkte hinzu, was gleichzeitig die Führung in der Meisterschaft bedeutete. So ganz nebenbei fuhr er auch noch drei weitere SP-Bestzeiten.

„Heute hat alles gepasst. Umso ärgerlicher war der gestrige Ausfall, ich hätte mit einem Sieg schon vorzeitig den Staatsmeistertitel in der Division II erfolgreich verteidigen können. So sind wir zwar mit vier Punkten Vorsprung in Führung gegangen, müssen aber im Waldviertel noch starten, um den Titel sicherzustellen. Die Lust ist jetzt wieder größer geworden als der Frust vom gestrigen Tag,“ erklärte Michael Böhm optimistisch.

Division II bei der Rallye Liezen
1. Christoph Leitgeb/Sabrina Hartenberger,Opel Corsa OPC
2. Alois Handler/ Andreas Scherz, Peugeot 207 RC
3. Martin Zellhofer/ Andre Kachel, Suzuki Swift S1600
4. Mario Klammer/ Claudia Dorfbauer, Suzuki Swift S1600
13. Michael Böhm/ Katrin Becker, Suzuki Swift S1600

Stand in der Meisterschaft der Division II vor dem letzten Lauf im Waldviertel:
1. Michael Böhm 88 Punkte, 2. Kristof Klausz (Ung) 84 Punkte, 3. Daniel Wollinger 64 Punkte

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Rallye Liezen

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten