RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neubauer spekuliert auf den Sieg

Nach vier Mal Pech in der bisherigen Saison soll es nun endlich klappen: Hermann Neubauer möchte in Weiz den ersten Saisonsieg holen.

Fotos: Daniel Fessl, Robert May

Auf dem Papier hätte es das Jahr des Hermann Neubauer werden können, in der Realität gab's im harten Kampf um die österreichische Rallye-Staatsmeisterschaft einen Rückschlag nach dem anderen: Seiner Bestzeit auf der allerersten Sonderprüfung im Ford Fiesta S2000 im Rebenland folgte ein technisch bedingter Ausfall auf SP2. Im Lavanttal lag das Duo Hermann Neubauer/Bernhard Ettel überlegen in Führung, als auf der letzten Sonderprüfung das rechte vordere Federbein seinen Dienst versagte. Bei der Wechselland-Rallye rutschte man schließlich so unglücklich gegen einen Baumstumpf, dass der Kühler brach und der dank klarem Vorsprung sicher geglaubte erste ÖM-Triumph auch im dritten Anlauf nicht gelang. Und als ob das nicht schon genug Pech gewesen wäre, gab's beim Schotterspektakel im Schneebergland nicht einmal die Möglichkeit zu starten, da sich Hermann Neubauer beim Ausdauertraining schwer an der Schulter verletzt hatte.

Bei der Weiz-Rallye, die am kommenden Freitag und Samstag (8. und 9. August 2014) rund um die oststeirische Bezirkshauptstadt ausgetragen wird, soll nun endlich die Trendwende erfolgen. Hermann Neubauer ist wieder fit und wie sein Co-Pilot Bernhard Ettel und das gesamte Team von ZM-Racing rund um Team-Capo Max Zellhofer schwerstens motiviert: "Wir haben dieses Jahr schon des Öfteren bewiesen, dass wir den Speed haben, um den ersten Gesamtsieg zu holen", so der junge Salzburger Hermann Neubauer. "Dass es bislang nicht geklappt hat, ist einfach Pech. Deshalb lass ich mich jetzt aber nicht unter Druck setzen. Wir werden in Weiz schnell und konzentriert Auto fahren, keine Fehler machen und am Ende sehen, was herausschaut. Sollte ich Zweiter oder Dritter werden, bricht für mich die Welt auch nicht zusammen, schließlich haben wir sehr starke Gegner. Das Wichtigste ist, dass wir ins Ziel kommen und ein gutes Resultat holen. Das sind wir dem gesamten Team schuldig, das in diesem Jahr schon so hart gearbeitet hat. Jeder gibt sein Bestes, also möchten wir allen Beteiligten endlich etwas zurückgeben. Ich bin zuversichtlich, dass uns das bei dieser Rallye gelingen wird!"

Die Weiz-Rallye, die vom ebenso jungen wie engagierten Team rund um Rallyepilot Mario Klammer organisiert wird, zählt ohnehin zu den Lieblingsveranstaltungen von Hermann Neubauer: "Dort habe ich im letzten Jahr mein Debüt in einem S2000-Fahrzeug gefeiert, und ich konnte sofort die erste Bestzeit erzielen, habe dann auch noch weitere schnellste SP-Zeiten gefahren und war ganz knapp an Raimund Baumschlager dran. Die Prüfungen gefallen mir, sie sind außergewöhnlich anspruchsvoll. Zudem gibt's ein extrem rallyebegeistertes Publikum, die Stimmung ist super – kurzum, ich freue mich schon sehr darauf!"

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Rallye Weiz

- special features -

Weitere Artikel:

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

Lavanttal-Rallye: Nach SP5

Simon Wagner souverän

Der letztjährige Sieger der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg liegt auch heuer nach dem ersten Tag in Führung / Morgen entscheidender Samstag mit noch acht höchst anspruchsvollen Wertungsabschnitten