RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Rallye Weiz

Die Stimmen der Piloten nach SP 12

motorline.cc präsentiert die Stimmen der Piloten nach der 12. Sonderprüfung der Rallye Weiz – von Baumschlager bis Rabl.

Michael Hintermayer & Michael Noir Trawniczek
Foto: Daniel Fessl

Baumschlager: „Mir ist ein Schlauch vom Ausgleichsbehälter gefallen, kurz vor dem Ziel am Gollersattel. Wir haben dann auf der Etappe angehalten und den Schlauch wieder draufgemacht. Wir hatten 130 Grad Temperatur und müssen im Service schauen, ob der Motor beschädigt wurde. So ein Motorschaden kostet an die 40.000 Euro. Aber natürlich streben wir den zweite Platz an.“

Saibel: „Ich könnte die Rallye gemütlich fertig fahren, will ich aber nicht. Ich will schnell fahren. Angriff ist für uns trotzdem keine Option.“

Neubauer: „Sicherlich ist das jetzt eine Entlastung. Das Polster ist groß, aber man darf trotzdem nichts verschlafen. Natürlich werde ich jetzt abdrehen, keine Fehler machen und die Rallye zu Ende fahren.“

Böhm: „Wir sind entspannt. Ich bin jetzt zwölf Sonderprüfungen mit einem Satz Reifen gefahren, das Auto ist perfekt.“

Brugger: „Es ist interessant. Sehr schöne Prüfungen. Wir hatten ein kleines Hoppala, haben links vorne etwas getroffen. Die Frontschürze hat daraufhin den Kühler zugemacht, aber jetzt ist alles wieder okay. Die Lenkung hat leider auch etwas abbekommen und ist schwammig.“

Mayer: „Die zweite Runde heute war schon besser. Wir haben ein anderes Setup gewählt. Wenn es so weitergeht bin ich zufrieden.“

Fritz: „Sehr fein, da Auto ist perfekt, schön wenn man seinen Heimvorteil nützen kann. Zehnter gesamt ist natürlich ein Wahnsinn, aber uns geht es nur um den Spaß.“

Kohlhofer: „Es macht natürlich Spaß sich mit dem Stefan Fritz zu matchen, doch auch uns geht es um den Spaß.“

Knobloch: „Es ist weiterhin genial, bis auf einen kleinen Fehler auf der Zweiten heute passt alles, wir konnten unseren Vorsprung trotzdem ausbauen.“

Klausz: „Es läuft sehr gut, wir fahren gute Zeiten. Ich kann Michi Böhm hier nicht mehr einholen, aber vielleicht in Zukunft.“

Handler: „Wir wurden gestern auf dem Rundkurs zwei Runden lang aufgehalten, doch wir holen auf.“

Leitgeb: „Es geht ganz gut, ich werde konzentriert weiterfahren. Bis jetzt ist es eine problemlose Rallye.“

Kainer: „Wir haben die Probleme mit dem gas gelöst und konnten uns verbessern.“

Rieder: „Wir fahren mit den Einheitsreifen, aber für die ist es anscheinend zu warm. Wir haben Zeit verloren und werden die Rallye einfach fertig fahren.“

Wollinger: „Ich hab nie gedacht, dass so etwas passieren kann. Mein Copilot hat die Zeitkarte verloren. Wir haben die überall gesucht und erst nach elf Minuten gefunden.“

Rabl: „Verwalten ist nicht einfach. Die Konzentration lässt nach. Langsam fahren macht keinen Sinn.“

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Rallye Weiz

- special features -

Weitere Artikel:

Mit dem Toyota GR Yaris Rally2 von ZM Racing möchte Hermann Neubauer in Dobersberg seinen Vorjahrssieg verteidigen. Als sein Teamkollege startet der zweifache Herbstrallye-Sieger Martin Fischerlehner im Ford Fiesta Rally2. Bis zum 26. September können sich Teams für die Herbstrallye (10. & 11. Oktober 2025) anmelden - die Nennliste wird laufend aktualisiert…

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

CZ, Rally Pacejov: Bericht

Simon Wagner schreibt Geschichte

Simon Wagner beendet seine Saison in der Tschechischen Staatsmeisterschaft als Vizemeister hinter dem nunmehr elffachen Staatsmeister Jan Kopecky.

Sensation bei der Herbstrallye 2025: Mit Toyota und Hyundai kommen die stärksten Teams der Rallye-Weltmeisterschaft. Toyota bringt WM-Leader Sebastien Ogier, für Hyundai startet dessen französischer Landsmann Adrien Fourmaux.

Sebastien Ogier im Interview

„Fahre keine volle Saison mehr“

Sebastien Ogier begann die Saison als Teilzeitpilot - doch dann lief es dermaßen gut, dass er nun die WM anführt. Mit seinem Start bei der Herbstrallye möchte sich der Toyota-Pilot bestmöglich auf die Rallye Zentraleuropa vorbereiten. Die Mission ist der neunte WM-Titel - würde er bei Gelingen 2026 wieder Vollzeit fahren? Wir haben nachgefragt…

Die Herbstrallye debütiert im virtuellen Motorsport: Im Hangar des Flugplatz LOAB steigt eine öffentliche Simulator-Challenge - Fans können auf einem hochmodernen VR-Simulator ihr Können beweisen. Und: Mit Adrian Hell wird ein erfolgreicher sim Racer einen analogen Red Bull-Volvo zünden!