RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Wechselland-Rallye

Stimmen der Piloten nach SP2

Das sind die Stimmen der Piloten nach der zweiten Sonderprüfung der Wechselland-Rallye von Raimund Baumschlager bis Roland Stengg.

Michael Hintermayer & Peter Skibar

Raimund Baumschlager: „Die erste SP war okay, auf der Zweiten habe ich zu wenig attackiert, schau ma wie sich das Wetter entwickelt.“

Gerwald Grössing: „Die erste Sonderprüfung war schlecht für die Reifen. Wir haben dann auf Intermed gewechselt, ich habe mich zweimal gedreht und dabei 12 Sekunden verloren. Bin aber trotzdem entspannt.“

Mario Saibel: „Auf der ersten SP war ich zu vorsichtig, das Auto ist nicht versichert, ich konnte nicht so hinhalten, wie ich mir das vorgestellt habe. Auf der zweiten SP haben wir die Reifen über Kreuz gewechselt.“

Hermann Neubauer: „Ich habe nichts riskiert auf der ersten SP. Ein PKW hat mich kurz vor dem Ziel der zweiten SP behindert und ich habe 2-3 Sekunden verloren.“

Chris Brugger: „Es ist sehr rutschig, wir hatten zu kämpfen auf dem Kopfsteinpflaster.“

Michael Böhm: „Die erste SP war daneben, auf der zweiten im Regen dann die rote Flagge.“

Wollinger: „Habe die erste Sonderprüfung genutzt um das Auto kennenzulernen, die Zeiten sind sekundär.“

Martin Kalteis: „Das war eine super erste Sonderprüfung, wir sind gleich auf Intermed losgefahren, die zweite SP wurde vor uns abgebrochen.“

Hannes Danzinger: „Auf der ersten SP hatten wir die zweitschnellste Zeit, auf der zweiten Bestzeit, ist aber leider abgebrochen worden.“

Robert Surtmann: „ Extremes Aquaplaning am Rundkurs, ich habe einen Bremspunkt übersehen und bin in der Wiese gelandet.“

Andreas Kainer: „Super, sind mit Intermed hinten unterwegs, der Rundkurs war etwas rutschig.“

Christoph Leitgeb: „Hat gepasst, wir sind kommod gefahren, die Rallye ist ja noch lang.“

Alois Handler: „Wir sind super Neunter gesamt, hatten wohl die richtige Reifenwahl, super.“

Kris Rosenberger: „Überraschend problemlos, etwas Aquaplaning auf der Hinterachse, aber die Zeiten sind überraschend gut. Wir sind dieses Jahr mit Profilreifen rausgefahren, ich bin ja lernfähig.“

Robert Zitta: „Wenn wir mit Slicks unterwegs sind, dann regnet es und umgekehrt.Ich wollte das Auto schonen.“

Willi Rabl: „Mittelprächtig, wie auf einer Übungsfahrt, für mich zu rutschig“

Gerhard Aigner: „Die erste SP war schlecht, die Zweite besser. Wir sind mit Regenreifen unterwegs.“

Rene Rieder: „Es läuft nicht gut, wir werden umstellen müssen.“

Daniel Zieser: „Wir haben gut begonnen, es hat gepasst, dann haben zwei Räder blockiert und wir sind nur mehr ins Ziel gefahren.“

Alfred Leitner: „ Das rutschige Terrain kommt uns zugute, wir sind sehr zufrieden und Achter gesamt.“

Nikolas Ziesler: „ Die Intermed haben gut gepasst, aber wir sind auf der Suche nach dem richtigen Tempo.“

Konrad Friesenegger: „Falsche Reifenwahl, die Zeiten sind nicht optimal.“

Alois Scheidhammer: „Alles im grünen Bereich, es hat alles gepasst. Bei uns gibt es keine falsche Reifenwahl. Vorne Regenreifen, hinten Intermed, das Heck ist leicht gekommen.“

Roland Stengg: „Enttäuschend, wir haben eine Leitschiene gerammt, aber es wird schon.“

Martin Jakubowics: „Ganz gut, mit Regenreifen gestartet, dann ist es leider aufgetrocknet.“

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Wechselland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.