RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Liezen-Rallye

Neun Gemeinden als wichtige Partner

Neun Gemeinden unterstützen die Liezen-Rallye. Organisator Andi Aigner weiß: "Ohne diese Partnerschaften gäbe es keine Veranstaltung."

Foto: Daniel Fessl

Die Škoda Rallye Liezen hat neben dem namensgebenden Partner, der in diesem Jahr gewonnen werden konnte, nicht weniger als neun enorm wichtige Unterstützer. Es sind dies all jene Gemeinden, in denen die insgesamt 157,15 – auf zwei Etappen und 15 Sonderprüfungen aufgeteilten – Wertungskilometer bewältigt werden müssen. Neun Gemeinden für eine spannende Rallye, neun verantwortliche Bürgermeister und hunderte Anrainer an den Sonderprüfungen. Organisator Andreas Aigner weiß, wie wichtig die Zustimmung und die Mitarbeit all dieser Personen ist: "Ohne den tollen Rückhalt, den wir in all unseren Partnergemeinden erfahren, wäre es gar nicht möglich, einen Event dieser Größenordnung durchzuführen. Wir sind froh und stolz, dass wir neben den bewährten Partnern aus dem Vorjahr neue Gemeinden – und damit neue Strecken – dazugewinnen konnten."

Die Partnergemeinden und ihre Bürgermeister:

• Aich/Assach – Franz Danklmaier
• Aigen/Ennstal – Raimund Hager
• Gaishorn – Werner Haberl
• Haus im Ennstal – Gerhard Schütter
• Lassing – Fritz Stangl
• Liezen – Rudi Hakel
• Michaelerberg-Pruggern – Hannes Huber
• Ramsau/Dachstein – Erwin Fischbacher
• Rottenmann – Alfred Bernhard

Für die Gemeinden selbst ist die Škoda Rallye Liezen auch eine Bereicherung, wie beispielsweise der Liezener Bürgermeister Rudi Hakel (Bild oben) erklärt: "Nach sehr vielen positiven Rückmeldungen aus der Bevölkerung haben wir uns entschlossen, diese hochklassige Veranstaltung zu beherbergen und zu unterstützen. Ein großes Dankeschön ergeht an die Bürgerinnen und Bürger von Liezen, die diese Veranstaltung mittragen und die es erst möglich machen, dass viele tausende Motorsportfans die Möglichkeit bekommen, auf einem attraktiven Kurs Rallyesport in höchster Vollendung zu bewundern."

Werner Haberl, Bürgermeister von Gaishorn, pflichtet seinem Liezener Kollegen bei: "Es freut mich, dass auch in unserem Gemeindegebiet erneut zwei Sonderprüfungen abgehalten werden. Motorsport der Spitzenklasse, verbunden mit perfekter Organisation, begeistert Menschen rund um den Globus und ist ein Spektakel, das an Vielfallt kaum zu überbieten ist. Durch eine sorgfältig ausgewählte, mit dem Veranstalter abgesprochene Streckenführung, sowie durch Beachtung der neuesten technischen Standards, kann eine solche Veranstaltung im Einklang mit der Umwelt abgewickelt werden."

Veranstalter Andreas Aigner weiß allerdings, dass er nicht nur den Bürgermeistern der Partnergemeinden zu Dank verpflichtet ist, sondern darüber hinaus vor allem den vielen Anwohnern an den Sonderprüfungen "seiner" Škoda Rallye Liezen: "Natürlich ist nicht jeder Anrainer auch gleich ein Rallyefan, auch wenn die Begeisterung für unseren Sport in der Region Gott sei Dank sehr groß ist. Und so muss man sich bei allen Anwohnern für ihr Verständnis bedanken, vor allem bei jenen, die so tolerant sind und unsere Veranstaltung mit ihrem Einverständnis unterstützen, selbst wenn sie mit Motorsport nichts am Hut haben. Ein großes Dankeschön dafür!"

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Liezen-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

ARC, Herbstrallye: Bericht Schindelegger

Sieg bei Heimrallye

Das Rallyeteam Schindelegger siegt bei einer sensationellen Herbstrallye und sichert sich bei der letzten Rallye des Jahres den ARC Historic 2WD Titel.

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.