T-Mobile Rallye-ÖM: Waldviertel | 09.11.2002
Stohl großer Sieger im Waldviertel, Sperrer wird als Zweiter Meister
Manfred Stohl gewinnt das Saisonfinale, Raphael Sperrer reicht Platz zwei zum Titelgewinn. In der Gruppe N siegt Harrach vor Zellhofer.
Zwei Sieger gab es beim großen Finale der T-Mobile Rallye Staatsmeisterschaft im Waldviertel mit 60.000 Fans. Einerseits konnte Manfred Stohl (Ford WRC), diesmal mit Ilka Petrasko auf dem Beifahrersitz seinen Vorjahrserfolg wiederholen, andererseits genügte dem Kirchdorfer Raphael Sperrer mit Co. Per Carlsson auf Peugeot 206 WRC der zweite Platz mit einem Rückstand von 1:33,3 Minuten zum Gewinn seines insgesamt sechsten Rallye Staatsmeistertitels.
Manfred Stohl zu seinem Triumph: „ Es war die erwartet harte Rallye, bei der ich aus eigener Kraft nicht mehr Meister werden konnte. Mehr als zu siegen war nicht drinnen. Trotzdem freut es mich, daß ich im Waldviertel bei extrem schwierigen Bedingungen zum zweiten Mal gewinnen konnte. Raphael Sperrer möchte ich zum Meistertitel gratulieren.“ (mp3-Statement Stohl)
Mit Platz Zwei sicherten sich Raphael Sperrer und sein schwedischer Co. Per Carlsson auf dem Peugeot 206 WRC den Staatsmeister-Titel: „Es war keine leichte Aufgabe hier den Wagen überhaupt ins Ziel zu bringen. Die Bedingungen auf der Strecke waren sehr schwer, einmal hätte es mich bei einem Ausritt fast erwischt. Über den Titel freue ich mich besonders, er ist das Resultat einer konstanten Leistung des gesamten Teams von Peugeot Sport Austria über die gesamte Saison hin gesehen. Manfred möchte ich zum Sieg hier im Waldviertel gratulieren.“
(mp3-Statement Sperrer)
Bester der ausländischen WRC-Piloten wurde der Tscheche Jan Kopecky (Toyota WRC) als Dritter, er konnte seinen Landsmann Vaclav Pech (Ford WRC) noch auf der letzten Sonderprüfung auf den vierten Platz verdrängen. Der knappe Abstand nur 5,2 Sekunden. Etwas unglücklich fuhr der ungarische Vizemeister Balazs Benik.
Er lag mit seinem Ford WRC lange Zeit auf dem dritten Zwischenrang, fiel aber wegen eines kaputten Scheibenwischers mit anschließenden Ausritt auf den fünften Platz zurück. Ein weiterer Ausritt führte zum endgültigen Ausfall des Ungarn.Kein Glück hatte der Österreicher Kris Rosenberger, nach einer sehr guten Vorstellung die ihn auf Platz Acht brachte, fiel er schlußendlich mit Motorschaden an seinem Lancia nach der SP 11 aus.
In der Gruppe N konnte Beppo Harrach mit Co. Peter Müller seinen Vorjahrserfolg auf Mitsubishi wiederholen, Harrach war dementsprechend glücklich: „Ich habe hier alles getan um bei dieser Rallye zu gewinnen. Alles lief programmgemäß, nur zu Beginn der Rallye und gegen Ende hatte ich bei zwei Ausritten riesiges Glück.“ (mp3-Statement Harrach)
Martin Zellhofer wurde durch eine tolle Fahrt auf der letzten Prüfung noch Gesamtzweiter und sicherte sich damit den Vize-Titel in der Gruppe N. Meister Hermann Gassner wurde Dritter der Ungar Kiss Vierter vor dem Österreicher Walter Kovar. Mit Alfred Kramer und dem Ungarn Hideg sind zwei aussichtsreiche Gruppe N-Piloten vorzeitig ausgefallen.
Der Organisationsleiter der Rallye Helmut Schöpf konnte eine sehr positive Bilanz ziehen. „Trotz des schlechten und kalten Wetters sind rund 60.000 Zuschauer zum Saisonabschluß der T-Mobile Rallyemeisterschaft ins Waldviertel gekommen. Damit hat sich gezeigt, daß der Rallyesport speziell in dieser Region weiter lebt. Erfreulich auch, die Veranstaltung ist bis auf einen kleinen Unfall, vorbildlich über die Bühne gegangen. Ich möchte mich bei Allen für den Einsatz bedanken.“
Endstand der Waldviertel Rallye nach 18 Sonderprüfungen:
1. | Manfred Stohl/Ilka Petrasko | A/A | Ford WRC | 2:23:11,3 Std. |
2. | Raphael Sperrer/Per Carlsson | A/S | Peugeot WRC | + 1:33,3 Min. |
3. | Jan Kopecky/Filip Schovanek | CZ | Toyota WRC | + 4:10,9 |
4. | Vaclav Pech jun./Petr Uhel | CZ | Ford WRC | + 4:16,1 |
5. | Sebastian Frycz/M. Wodniak | PL/PL | Toyota WRC | + 9:20,6 |
6. | Beppo Harrach/Peter Müller | A/A | Mitsubishi 1. Grp.N | + 9:54,9 |
7. | Gergely Szabo/Attila Taborski | H/H | Toyota WRC | + 10:39,3 |
8. | Martin Zellhofer/Franz Novotny | A/A | Mitsubishi 2. Grp.N | + 10:59,3 |
9. | Gaßner/Thannhäuser | D/D | Mitsubishi 3. Grp N | + 11:16,6 |
10. | Ferenc Kiss/Jocsef Tabori | H/H | Mitsubishi 4. Grp N | + 13:57,0 |
Bestzeitenverteilung: Sperrer und Stohl je 8, Pech 1, Kopecky 1
Endstand in der T-Mobile Rallye Meisterschaft 2002:
Gruppe A: 1. Raphael Sperrer 128 Punkte, 2. Manfred Stohl 125 Punkte, 3. Stefan Reininger 47 Punkte.
Gruppe N: 1. Hermann Gassner 122 Punkte, 2. Martin Zellhofer 86 Punkte, 3. Beppo Harrach 85, 4. Alfred Kramer 65 Punkte, 5. Walter Kovar 53 Punkte
Berichte der einzelnen Teams sowie Fotos finden Sie in der Navigation!