AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ab 1. November Winterreifenpflicht: Jetzt umstecken!

Zeit für den Reifenwechsel

Winterreifen sind für die Sicherheit entscheidend, schon ab einer Temperatur von + 7°C und kälter. Daher sollte man zeitgerecht umstecken.

Ab 1. November gilt in Österreich bei winterlichen Verhältnissen die Winterreifenpflicht. Um die Sicherheit auf den Straßen zu gewährleisten und Warteschlangen vor den Werkstätten zu vermeiden, sollte man bereits jetzt einen Termin für das Reifen-Umstecken vereinbaren. Denn erfahrungsgemäß denken viele Autofahrer erst bei Schneefall an ihre Winterreifen - Termine sind dann allerdings kaum zu bekommen.

Winterreifen – ein Muss für Sicherheit auf der Straße

„Viele denken, dass man Winterreifen erst beim ersten Schneefall braucht. Das Entscheidende ist aber die Temperatur. Bereits bei einer Temperatur von +7°C und kälter sind Winterreifen für eine optimale Sicherheit erforderlich“, erklärt Karl-Heinz Wörle, Geschäftsführer von Profi Reifen.

Winterreifen unterscheiden sich von Sommerreifen nicht nur beim Profil, sondern auch in der Kautschukmischung. Je nach chemischer Zusammensetzung variiert das Verhalten des Reifen bei unterschiedlichen Temperaturen. Nur Winterreifen bieten eine optimale Bodenhaftung und sorgen für einen kurzen Bremsweg.

Bei einer Temperatur von +5°C ist der Bremsweg mit Sommerreifen um zehn Prozent länger, bei Schneefahrbahn sogar über 20 Prozent. Ganzjahresreifen sind in unseren Breiten keine Alternative zum Winterreifen. Als Kompromisslösung haben sie systembedingte Nachteile auf nasser Fahrbahn.

Winterreifen auch heuer knapp

Die knappe Verfügbarkeit an Reifen ist entstanden, weil das Neuwagengeschäft nach der Wirtschaftskrise 2008 nicht so stark rückläufig war, wie angenommen und die Produktionskapazität der vier großen Reifenproduzenten Michelin, Bridgestone, Goodyear und Continental gesenkt wurde.

Die Ausstattung von Neuwagen hat für die Industrie Priorität. Erst im zweiten Schritt werden Gebrauchtwagen mit Reifen ausgestattet. Daher gibt es eine knappe Verfügbarkeit an Winterreifen auch in dieser Saison. In Österreich bekommt heuer jedes 4. Auto neue Winterreifen, das entspricht einer Zahl von 4,1 Mio. Reifen.

Umsteck-Termin online buchbar

Um einen optimalen Winterservice zu garantieren, hat z.B. Profi Reifen alle Filialen von 1. Oktober bis 12. November länger geöffnet. Von Montag bis Freitag stehen die Mitarbeiter für die Kunden von 8:00 bis 20:00 Uhr und samstags von 8:00 bis 13:00 Uhr zur Verfügung. Profi hat für die heiße Phase des Wintergeschäfts ein eigenes Call-Center eingerichtet und bietet den Kunden außerdem auch eine Online-Terminbuchung an. Zusatz-Zuckerl: ein kostenloser Sicherheitscheck im Wert von 19,90 Euro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.