AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neuartige Batterie in zehn Minuten aufladbar

Turbo-Lader

Forscher der University of Pennsylvania haben eine Lithium-Ionen-Batterie entwickelt, die sich innerhalb von zehn Minuten aufladen lassen soll.

mid/wal

Forscher der US-amerikanischen University of Pennsylvania haben eine Lithium-Ionen-Batterie entwickelt, die sich innerhalb von zehn Minuten aufladen lassen und zudem mit einer großen Kapazität aufwarten soll, berichtet die Zeitschrift Automobilwoche. Damit würde ein bedeutendes Problem gelöst, dass dem Durchbruch der Elektromobilität momentan noch im Wege steht.

Während ein konventionelles Auto innerhalb weniger Minuten vollgetankt werden kann, dauert das Aufladen von Elektroautos selbst an modernen Schnellladesäulen rund eine halbe Stunde. Konventionelle Akkus können nicht so schnell aufgeladen werden, weil dabei extrem hohe Temperaturen entstehen, was zum Brand führen kann.

Die Forschungsgruppe um den Experte Chao-Yang Wang haben laut "Automobilwoche" nun einen Weg gefunden, dieses Problem zu umgehen: Sie haben die Graphit-Anode der Batterie mit einem dünnen Nickelfilm überzogen, der verhindert, dass sich darauf Lithium-Ionen absetzen. Das passiert normalerweise bei Schnellladevorgängen und führt häufig zu Kurzschlüssen. Die neue Batterie hingegen soll bereits 1700 Ladezyklen schadlos überstanden haben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.