AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Free Now weitet Taxler-Schulungen aus
FREE NOW / Michael Gruber

Schulungen in Kundenservice und -zufriedenheit

Wie schon viele Branchen vor ihr, ist letztens auch das alteingesessene Taxi-Geschäft durch technologie-basierte und -fokussierte Newcomer schwer unter Bedrändnis geraten. Und wie es auch schon in besagten anderen Branchen üblich war, versuchen die "alten" nun mit Service-Fokus zu überzeugen ... also mit besser geschulten Taxlern.

Das ehemals als "mytaxi" bekannte und vor einiger Zeit auf "FREE NOW" umfirmierte Mobilitäts-Joint-Venture von Daimler & BMW will in Zukunft den besten Taxiservice in ganz Österreich bieten. Dafür startet man nun mit einer Qualitätsoffensive, die österreichweit geplant ist, nun aber erst einmal exklusiv in Wien startet. Vorrangig geht es darum, die Taxilenker in Sachen Kundenservice und -zufriedenheit zu schulen.

„Wir möchten damit auch das Image einer ganzen Branche heben und zugleich Mietwagen-Fahrer, die ab 2021 als Taxifahrer ihren Service fortsetzen, gezielt unterstützen “, so Sarah Lamboj, Geschäftsführerin FREE NOW Österreich.

Dafür werden nun aber nicht einfach wahllos alle Fahrer in irgendwelche Kurse zu Netiquette und Manieren gesteckt. Konkret ist das Ziel des Unternehmens, ein Niveau von mindestens 4,8 von 5 Qualitäts-Sternen aus dem eigenen Bewertungspool bei ausnahmslos allen FREE NOW Fahrern zu erreichen. Wer aktuell noch darunter liegt, wird geschult.

Gefördert werden soll vor allem fahrgastorientierten Service, Freundlichkeit und zuvorkommendes Verhalten. Darüber hjinaus, so das Unternehmen weiter, werden Fragen im Umgang mit Stress und schwierigen Situationen behandelt. Ab September werden zudem auch jene Fahrer, die erstmals an den App-basierten Taxivermittler angeschlossenen sind, auf die Service- und Qualitätserwartungen von FREE NOW geschult. Am Ende des Kurses erfolgt eine Prüfung, bei der 7 von 10 Fragen positiv zu beantworten sind.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed