AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

X für Einsteiger

Wer sich die allradgetriebene Baby-Katze nicht leisten kann oder will, der wird ab März 2002 mit einem 2.0 Liter Fronttriebler bedient.

Die Verkäufe des X-Type verlaufen nicht ganz zur Zufriedenheit, die Briten erhoffen sich daher vom frontgetriebenen Zweiliter-X ab März 2002 neue Verkaufsimpulste. Insgesamt gibt's drei neue Modell- bzw. Ausstattungsvarianten. Den neuen 2 Liter V6 gibt's ab einem Preis von 33.470 Euro (ATS 460.557,-) und als luxuriös ausgestatteten 2 Liter V6 Executive zum Preis von 38.860 Euro (ATS 534.725,-).

Die Zweiliter-Modelle, die hinsichtlich ihres sportlichen Charakters, ihres hohen Ausstattungsniveaus und ihrer Alltagstauglichkeit ihren "größeren" Brüdern mit 2.5 bzw. 3.0 Liter Motoren laut Jaguar in nichts nachstehen, werden von einem modernen 2 Liter Jaguar AJ-V6 Motor mit 24 Ventilen und 4 Nockenwellen angetrieben.

Aus einem Hubraum von 2,1 Litern entwickelt das neue V6 Triebwerk 156 PS und besticht ebenso durch Agilität wie durch günstigen Verbrauch und niedrige Abgaswerte.

Der X-Type 2 Liter ist der erste Jaguar mit Frontantrieb. Nach gründlicher Prüfung unterschiedlicher Antriebsvarianten kamen die Jaguar-Techniker zu zu dem Ergebnis, dass der Frontantrieb mit der ihm eigenen Stabilität und Kompaktheit die beste Alternative für das Leistungsgewicht des X-Type 2 Liter ist.

Weitere Infos finden Sie in der Navigation rechts oben!

News aus anderen Motorline-Channels:

Jaguar X-Type 2.0 V6 - Neuvorstellung

- special features -

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.