AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sportlicher Maßanzug

Sie spielen mit dem Gedanken, sich einen Audi A4 Avant zu kaufen, aber die Optik ist Ihnen etwas zu bieder? Dann sollten Sie hier weiterlesen!

Optisches Tuning steht nicht nur bei Auto-Freaks hoch im Kurs, auch "Otto-Normalverbraucher" greift oftmals zu Goodies, die das Auge erfreuen.

Das Angebot reicht über Alufelgen und Heckspoiler bis hin zu kompletten Umbausätzen, bei denen schnell einige tausend Euro ausgegeben sind.

Der im oberösterreichischen Kirchdorf ansässige Tuner Gerhard Königseder zählt zu Österreichs Creme de la Creme der Tuningszene, wir hatten die Gelegenheit, eines seiner jüngsten Werkstücke - einen Audi A4 Avant - zu erfahren.

Von Kopf bis Fuß hat sich Königseder den Ingolstädter zur Brust genommen, das Ergebnis kann sich sehen lassen.

Eine besondere Augenweide ist die bullige Heckschürze mit der elegant ingegrierten Doppel-Auspuffanlage, dem um nichts nach steht die wuchtige aber dennoch nicht aufdringliche Frontschürze des Kombis. Dezente Seitenschweller komplettieren die Modifikationen an der Karosserie.

Beeindruckend in jedem Fall das "Schuhwerk" des A4, satte 19-Zöller füllen die Radhäuser maximal aus. Beeindruckend die Maße des hierfür benötigten Gummis, hinten walzen Pneus im Format 265/30-19 die Straße platt, vorne sorgen nicht minder imposante 235/35-19er für guten Straßenkontakt.

Satt ist allerdings auch der Preis für die Räder/Reifen-Kombination, vier Stück schlagen ein Loch von rund Eur 7.300,- (ATS 100.000,-) ins Börsel...

Weitere Preisdetails sowie unseren Fahreindruck und Fotos entnehmen Sie bitte der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Audi A4 Avant - Styling by Königseder

- special features -

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.