AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fahrfeeling

Wirft man einen Blick auf die bullige Optik, würde man dem A4 Avant gut und gerne weit über 200 PS zutrauen. Wer hätte gedacht, dass sich unter der Haube "nur" der 130 PS starke TDI versteckt?

Zugegeben, Gerhard Königseder war das dann auch nicht genug, nach einem Eingriff in die Motorelektronik bringt es der Audi auf 160 PS. Viel beeindruckender ist allerdings das Drehmoment, schon in der Serie mit 300 Nm nicht von schlechten Eltern, stehen jetzt 375 Nm an, die gar nicht so leicht auf die Straße zu bringen sind.

Ampelstarts unter Volllast quittiert das Fahrzeug mit heftigem Einsatz der Traktionskontrolle, trotz der breiten Reifen ist ein Durchdrehen der Räder unvermeidbar. Abhilfe schafft ein Zügeln des Gasfußes, voll durchtreten sollte man das Pedal erst im dritten Gang, um die Gummis nicht über Gebühr zu beanspruchen.

Noch beeindruckender als die tadellose Beschleunigung ist allerdings der Anblick des von Königseder zur Vollendung gebrachten Audis. Das sehen auch viele Passanten so, in einem Ferrari könnten einem vermutlich auch nicht mehr staunende Blicke entgegenkommen...

Weitere Informationen zum Audi A4 Avant und weiteren Gustostückerln aus der Tuner-Schmiede Königseder finden Sie unter www.koenigseder.at

News aus anderen Motorline-Channels:

Audi A4 Avant - Styling by Königseder

- special features -

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.