AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Schiene und Straße

Der 3D Transport Manager

Endlich gibt es nach Transport Tycoon und Railroad Tycoon wieder eine Wirtschaftssimulation die sich mit dem Thema Transport beschäftigt.

Walter Reburg

Das Einzigartige bei Schiene und Straße ist die realistische 3D Umgebung. Alle Landschaften, Städte und Verkehrsmittel sind in bester 3D Grafik dargestellt. Wer Lust hat, kann auch eine virtuelle Fahrt mit einer Eisenbahn oder einem LKW unternehmen.

Primär geht es darum, Städte und Industriezweige miteinander zu verbinden. Hier sollte jedoch darauf geachtet werden, dass die Produktion des jeweiligen Betriebes auch schon gut angelaufen ist – andernfalls fahren nur leere Züge und LKW spazieren.

Die Entfernungen sind hier auch sehr unterschiedlich. Mal muss man lediglich zwei nebeneinander befindliche Städte verbinden, mal muss ein Schienennetz quer durch Europa verlegt werden.

Vom Schwierigkeitsgrad her nicht gerade eine leichte Aufgabe – doch dies garantiert einen langen Spielspaß und stellt noch eine wirkliche Herausforderung dar.

Positiv zu erwähnen ist auch die Spielsteuerung, welche wirklich sehr einfach gestaltet wurde. Einziger Kritikpunkt ist, dass z.B. über gegnerische Strecken nicht automatisch eine Brücke gebaut werden kann – man muss hier vorher mit viel Mühe das Gelände neben der gegnerischen Fahrbahn anheben, um dann eine Brücke bauen zu können.

Schiene und Straße ist eine der besten Transport-Simulationen die es gibt. Es wird hier nicht nur das wirtschaftliche Spiel in den Vordergrund gestellt, sondern durch die detailgetreue Gestaltung von Landschaften, Zügen und LKW auch viel Spaß abseits der Wirtschaft geboten.

Die Bewertung finden Sie in der rechten Navigation, hier können Sie das Spiel übrigens sofort kaufen!

News aus anderen Motorline-Channels:

Schiene und Straße

Weitere Artikel:

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.