AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Technik

Das Logo des springenden Pferdes verspricht bereits Leistung im Überfluss, im Falle des Enzo hat man noch einmal eins drauf gesetzt.

Das Sechsliter V12-Triebwerk leistet 660 PS bei 7.800 U/min, das maximale Drehmoment liegt bei 657 Nm. Das reicht für eine Beschleunigung von 3,65 Sekunden auf Tempo 100 km/h, nach nur 9,5 Sekunden zeigt der Tacho bereits 200 km/h...

Von der Höchstgeschwindigkeit spricht erst gar niemand mehr, deutlich über 350 km/h sind es aber schon, wie die Ferrari-Ingenieure versichern.

Die Aerodynamik-Komponenten lassen sich übrigens den jeweiligen Gegebenheiten anpassen, je nachdem wie schnell man unterwegs ist und wieviel Anpressdruck man benötigt.

Für den nötigen Fahrbahnkontakt sorgen eigens entwickelte Reifen im Format 245/35 ZR 19 an der Vorder- und 345/35 ZR 19 an der Hinterachse. Verzögert wird mittels Brembo Kohlefaser-Keramik-Scheiben, brachial ist vermutlich der richtige Ausdruck.

Ein halbautomatisches Sechsganggetriebe erinnert stark an Schumis Formel 1 Cockpit, die Schaltvorgänge erfolgen mittels Wippen am Lenkrad. Für ganz flotte Gangwechsel gibt's einen sogenannten "Race-Modus", in sagenhaften 150 Millisekunden ist der Schaltvorgang erledigt.

Automatik-Fahrer haben im Enzo übrigens das Nachsehen, ein Vollautomatik-Modus ist nicht vorgesehen...

News aus anderen Motorline-Channels:

Enzo Ferrari - Neuvorstellung

- special features -

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.