AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Wiedergeburt

Ford gibt erste Details zum neuen Supersportwagen bekannt. Der Start für die Serienproduktion des Ford GT ist 2004.

Walter Reburg

Auf der Detroit Motor Show zeigte Ford die Studie des Supersportwagen GT40. Ab 2004 wird die limitierte Serie an Kunden ausgeliefert werden, und zwar unter dem Namen Ford GT. Dieser kommt von den siegreichsten Ford-Sportwagen aus den 60er Jahren, mit denen sich Ford nicht nur in Le Mans einen Namen gemacht hat.

Durch die starke Nachfrage hat sich Ford entschlossen, schon jetzt die Details für dieses Auto bekannt zu geben und somit den Spekulationen über Erscheinungstermin und Preis den Wind aus den Segeln zu nehmen.

Der Preis wird lt. Ford auf jeden Fall unter 150.000 US$ liegen und somit auch unter dem des Hauptkonkurrenten, dem Ferrari F360 Modena.

Angetrieben wird der neue GT von einem 5,4 Liter V8 Motor mit über 500 PS. Geschalten wird über ein manuelles 6-Gang-Getriebe. Auch sonst sollen die Zutaten für den GT nur vom Feinsten sein. Mit einer Aluminiumkarosserie und vielen technischen Helferchen soll der Sportwagen von Ford neue Maßstäbe setzen.

Die ersten 3 Exemplare werden schon 2003 auf eine Promotion-Tour gehen. Ford möchte mit dem GT das 100jährige Firmenjubiläum feiern und so auch die Werbetrommel für dieses Auto rühren.

Starttermin für die Produktion der 1000 geplanten Ford GT ist im Jahr 2004. Wer noch einen haben möchte, sollte jedoch relativ schnell zuschlagen – das Auto ist nämlich mit Sicherheit schon ausverkauft, bevor noch das erste Modell vom Band gelaufen ist.

Fotos vom Ford GT finden Sie in der rechten Navigation.

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed