AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Wiedergeburt

Ford gibt erste Details zum neuen Supersportwagen bekannt. Der Start für die Serienproduktion des Ford GT ist 2004.

Walter Reburg

Auf der Detroit Motor Show zeigte Ford die Studie des Supersportwagen GT40. Ab 2004 wird die limitierte Serie an Kunden ausgeliefert werden, und zwar unter dem Namen Ford GT. Dieser kommt von den siegreichsten Ford-Sportwagen aus den 60er Jahren, mit denen sich Ford nicht nur in Le Mans einen Namen gemacht hat.

Durch die starke Nachfrage hat sich Ford entschlossen, schon jetzt die Details für dieses Auto bekannt zu geben und somit den Spekulationen über Erscheinungstermin und Preis den Wind aus den Segeln zu nehmen.

Der Preis wird lt. Ford auf jeden Fall unter 150.000 US$ liegen und somit auch unter dem des Hauptkonkurrenten, dem Ferrari F360 Modena.

Angetrieben wird der neue GT von einem 5,4 Liter V8 Motor mit über 500 PS. Geschalten wird über ein manuelles 6-Gang-Getriebe. Auch sonst sollen die Zutaten für den GT nur vom Feinsten sein. Mit einer Aluminiumkarosserie und vielen technischen Helferchen soll der Sportwagen von Ford neue Maßstäbe setzen.

Die ersten 3 Exemplare werden schon 2003 auf eine Promotion-Tour gehen. Ford möchte mit dem GT das 100jährige Firmenjubiläum feiern und so auch die Werbetrommel für dieses Auto rühren.

Starttermin für die Produktion der 1000 geplanten Ford GT ist im Jahr 2004. Wer noch einen haben möchte, sollte jedoch relativ schnell zuschlagen – das Auto ist nämlich mit Sicherheit schon ausverkauft, bevor noch das erste Modell vom Band gelaufen ist.

Fotos vom Ford GT finden Sie in der rechten Navigation.

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.