MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Gottfried Kogler

Der schnelle Polizist fährt außerhalb der Dienstzeit Rallye-ÖM.

In der Saison 2001 startete er erstmals mit einem Peugeot 106 1600er Kitcar Gruppe A. 2002 vertraut "Koksi" erneut auf das Löwenbaby und ist gleichzeitig Teamchef des Dark Dog Rallye Teams.

  • Geboren: 29. Juli 1957
  • Wohnort: Melk
  • Familienstand: verheiratet
  • Beruf: Polizist
  • Motorsport: seit 1976
  • Hobbies: Motorboot fahren

    Erfolge

    1990: Polizei Europameister Automobilsport

    1994 - 1995: Bergrallyecup-Sieger Gruppe N

    1996: 5. Rang Bergrallyecup Gruppe A

    1997: 2. Rang Bergrallyecup Gruppe A

    1998: 4. Rang Bergrallyecup Gruppe A

    1999: 3. Rang Rallye-ÖM Gruppe N3

    2000: Vizemeister Rallye-ÖM Gruppe N3

    2001: Rallye-ÖM Gruppe A6 auf Peugeot 106 Maxi Kitcar

    2002: Rallye-ÖM Gruppe A6 auf Peugeot 106 Maxi Kitcar

    (Foto: Kogler)
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

    MotoGP Balaton 2025

    Marc Marquez dominiert weiter

    Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

    "Auf den Geraden gefressen"

    Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

    Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

    Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

    Vorschau St. Pölten Classic

    Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

    FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist