AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Auf höchster Ebene

Rund vier Monate nach der Weltpremiere erscheinen die Maybach Limousinen erstmals auf Europas Straßen.

Walter Reburg

Mit dem Maybach möchte Mercedes-Benz in die Automobile Super-Luxus-Klasse einsteigen und sich sogar noch über der Marke Rolls Royce positionieren.

Neben der Länge, soll auch alles andere die derzeit erhältlichen Automobile übertreffen. Modernste Technologie sorgt für ein angenehmes Reisen und einen noch nie erreichten Komfort.

Es wird den Maybach in 2 Versionen geben – als Maybach 57, mit einer Länge von 573 cm und als Maybach 62, welcher 617 cm Lang ist.

Für gute Fahrleistungen sorgt ein 12 Zylinder Motor mit 550 PS und dem unglaublichen Drehmoment von 900 Nm.

Neben dem Luxus im Auto gibt es auch ein einzigartiges Service rund ums Auto. So steht jedem Käufer ein persönlicher Betreuer zur Seite. Der Betreuer steht rund um die Uhr zur Verfügung und nimmt sich aller Probleme des Fahrzeughalters an.

Zum Service wird der Wagen nicht gebracht, sondern von einem eigenen Team abgeholt.

Das ganze hat natürlich auch seinen Preis. Unter rund 420.000,- € wird man keinen Maybach sein eigen nennen können. Dafür ist man mehr als Exklusiv unterwegs. Mit 2 Millionen verschiedenen Kombinationsmöglichkeiten und der Tatsache, dass nur 5 Autos pro Tag gebaut werden, ist die Chance ein Auto 2x in gleicher Kombination zu finden in der Gegend von 0%.

Mehr Informationen und Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Maybach 57 und 62 – Modellübersicht

- special features -

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.